1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel E6600

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pentium4, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Hallo Leute,
    kann mir jemand ein Mainboard für einen Intel Core 2 Duo E6600 empfehlen?
    Es sollte unter 100€ kosten und platz für 4 Riegel haben (DDR RAM II) und auch S-ATA II unterstützen. Es wäre gut wenn es einen OnBoard Grafikchip hätte.

    vielen dank schon mal
    Penium4
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Sorry,
    ich hab den zusammenhang erst ein wenig zu spät realisiert.
    Schreibt mir die Antworten irgend wo hin, ich suche mir das dann alles zusammen.

    Pentium4
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die Links in meinem Betrag gelesen?
     
  5. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Ja die hab ich gelesen. Was ist der unterschied zwischen ATX und qATX? Wieso steht beim shop nicht da das es Core Duo unterstutzt?

    Pentium4
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der unterschied ist das µATX kleiner ist und weniger PCI-Steckplätze hat ,aber da heutzutage vieles oanboard ist ,kann man auf einige Steckplätze verzichten.
    Bei deiner 2.Frage nehme ich an das das Board etwas älter ist und durch ein Biosupdate die neuen Prozessoren unterstützt oder bei den Boards jetzt drauf ist .Auf der HP von Asus steht ja das diese Proz unterstützt werden.
     
  7. Pentium4

    Pentium4 Byte

    Also dann nützt mir das qATX nichts weil ich viele PCI Karten habe zBsp. W-Lan, Tv Card, Raid Controller.
    Pentium4
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wieviel Laufwerke willst du den Anschliessen? An das Board kannst du 4 IDE-Lw und 4 S-ata LW anschliessen und bei Wlan kann man zur not auf USB ausweichen oder auch noch anders .
    Und bei onboard Graka habe ich bisher nur mit µATX gesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page