1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intel grafiktreiber läßt sich nicht updaten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mobileuser, Feb 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hier nochmal ganz frisch Daten aus dem Eventlog:
    28.03.2015 12:59:56

    Protokollname: System
    Quelle: Service Control Manager
    Datum: 28.03.2015 12:59:56
    Ereignis-ID: 7000
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Earth-II
    Beschreibung:
    Der Dienst "Intel(R) HD Graphics Control Panel Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7000</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2015-03-28T11:59:56.152073200Z" />
    <EventRecordID>274768</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="912" ThreadID="916" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Earth-II</Computer>
    <Security />
    </System>
    <EventData>
    <Data Name="param1">Intel(R) HD Graphics Control Panel Service</Data>
    <Data Name="param2">%%1053</Data>
    </EventData>
    </Event>

    Protokollname: System
    Quelle: Service Control Manager
    Datum: 28.03.2015 12:59:56
    Ereignis-ID: 7009
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Earth-II
    Beschreibung:
    Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Intel(R) HD Graphics Control Panel Service erreicht.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2015-03-28T11:59:56.152073200Z" />
    <EventRecordID>274767</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="912" ThreadID="916" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Earth-II</Computer>
    <Security />
    </System>
    <EventData>
    <Data Name="param1">30000</Data>
    <Data Name="param2">Intel(R) HD Graphics Control Panel Service</Data>
    </EventData>
    </Event>

    Protokollname: System
    Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM
    Datum: 28.03.2015 13:01:04
    Ereignis-ID: 10016
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: SYSTEM
    Computer: Earth-II
    Beschreibung:
    Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Start (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
    {C97FCC79-E628-407D-AE68-A06AD6D8B4D1}
    und APPID
    {344ED43D-D086-4961-86A6-1106F4ACAD9B}
    gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" />
    <EventID Qualifiers="49152">10016</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2015-03-28T12:01:04.000000000Z" />
    <EventRecordID>274846</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Earth-II</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
    </System>
    <EventData>
    <Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data>
    <Data Name="param2">Lokal</Data>
    <Data Name="param3">Start</Data>
    <Data Name="param4">{C97FCC79-E628-407D-AE68-A06AD6D8B4D1}</Data>
    <Data Name="param5">{344ED43D-D086-4961-86A6-1106F4ACAD9B}</Data>
    <Data Name="param6">NT-AUTORITÄT</Data>
    <Data Name="param7">SYSTEM</Data>
    <Data Name="param8">S-1-5-18</Data>
    <Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data>
    </EventData>
    </Event>
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Gleiches Problem, gleicher User => gleicher Thread.

    Crossposts in Zukunft bitte unterlassen.
     
  3. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hat denn keiner ne Idee wie man dem Problem Herr werden könnte..?
    Alles was ich kenne ist die Ereignisanzeige.- kann man noch irgendwie "tiefer" analysieren?
    Wenn ja, dann wie?
    Danke
    M.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Hier stand Unsinn.
     
    Last edited: Mar 29, 2015
  5. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    @Deoroller
    ??? Wie meinen ????

    oben im Ereignislos sieht man doch dass nix ordentlich funktioniert
    Deinen Kommentar versteh ich leider echt nicht
    Kannst Du das bitte nochmal erläutern?
    Vielen Dank

    M.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Hier stand wieder Unsiinn.
     
    Last edited: Mar 29, 2015
  7. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    @Deoroller
    ??? Das irritiert mich auch. Verwechselt Du hier zufällig einen Thread?
    Ich hab ne neue GraKa (Zotak) eingebaut und möchte die Intel OnBoard GraKa endlich loswerden da sie immer Schwierigkeiten bereitet
    Eine AMD hatte ich nie
    Danke
    M.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal den Windows Leistungsindex Posten?
     
  9. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    7,6 ....gestern erst gemacht
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel Grafik kommt nicht auf einen so hohen Wert.
    Wo ist der Monitor angeschlossen?
     
  11. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    @Deoroller
    Vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Schau bitte nochmal Post #20 an:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...%DFt-sich-nicht-updaten&p=2931791#post2931791

    Hier nochmal zusammengefaßt:
    MoBo war defekt (dez14)
    MoBo getauscht (jan 15)
    Intel OnBoard GraKa spinnt (flackert) auf neuem Board
    Treiberupdate geht schief (Bootzeit >80 sec trotz ssd)
    Neue Zotak eingebaut (die GraKa flackert nicht mehr ) (März15)
    Inteltreiber soll weg - geht aber nicht (jetzt)
    Bootzeit immer noch >80sec (war in Nov14 mal ca. 50sec)

    ;-)
    Evtl. kannst Du mir helfen dem Treiber sein Unwesen auszutreiben
    Danke
    M.
    P.s: an der jetzt neuen Zotak sind wie früher zwei Acer P243W angeschlossen
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zieh mal den Netzwerkstecker.
     
  13. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    nö - auch Netzwerkkabel ausstecken machst nich schneller.
    Wie soll sich das denn auf die Ereignisanzeigeprobleme auswirken??

    Das ist alles riesiger Mist - ich brauch den PC für Bildbearbeitung und nicht zum Reparieren.
    Grr....
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du dich nicht über die langen Bootzeiten beschwert?

    Was steht den alles im Autostart?
     
  15. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    So - Problem scheint weitestgehend behoben.
    Nach zig Installation / Löschen von Treibern und Programmen hat sich - nicht nachvollziehbar warum - von einer Sekunde auf die andere dieser 30sec Timeout erledigt. Irgendwie hat eine Installation von Intel da wohl etwas "repariert"
    :-o
    Was genau - keine Ahnung.
    Jedenfalls bootet die Kiste jetzt wieder flott

    Danke jedenfalls an alle die geholfen haben
    Viele Grüße
    M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page