1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel HD 4000 Displayport auf HDMI --> Bild bleibt schwarz...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jon8, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jon8

    jon8 Byte

    nabend,

    hab hier ein kleines Problem und zwar besitze ich das Gigabyte Z77 UD5H Mainboard das ich mit der Intel HD 4000 nutze. Es hat einen Display Port Ausgang. So Nun will ich meinen Samsung S27B350 anschliesen. Displayport (Mainboard) auf HDMI ( Monitor). Und habe dafür ein ganz normales Adapter Kabel. Hab mich vorher im Internet informiert das es gehen müsste und man nur ein Aktives Kabel braucht wenn man HDMI(Grafikkarte) auf Displayport (Monitor) geht. Bild bleibt dennoch schwarz und ich weis nicht weiter. :(

    Im Endeffekt will ich 3 Monitore betreiben.

    1x einen 22 Zoll Belinea über VGA ---> funktioniert.

    1x den S27B350 --> über DVI D auf hdmi --> funktioniert.

    So und dann nochmal einen S27B350 der eben nur einen hdmi anschluss hat.

    hdmi auf hdmi geht zwar aber der Bildschirm geht dann nicht in den Standby Modus und immer ausschalten nervt, sonst wär das Problem auch gelöst.

    Hoffe von euch weis jemand Rat. danke schnonmal :)

    Greetz Jon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.hartware.de/review_1478_3.html
     
  3. jon8

    jon8 Byte

    danke dir für die schnelle Antwort. :)

    Ok dann hat sich mein vorhaben mit 3 Bildschirmen erst mal erledigt und der 22er kommt im Endeffekt weg.
    ich habe jetzt aber dennoch das Problem das er mit Display Port kein Bild anzeigt und über hdmi nicht in den Standby geht (auch wenn er nur alleine dran hängt) und über VGA analog will ich ihn nicht anschließen :(

    keiner denn ne Idee woran das liegen könnte? Mit Google schon viel gesucht aber nichts gefunden. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man die Bildschirme separat in den Energieoptionen einstellen?
    In den Eigenschaften von Anzeige. bzw. BIldschirmauflösung sollten beide als Plug&Play Monitor oder mit ihrer korrekten Bezeichnung eingetragen sein.
     
  5. jon8

    jon8 Byte

    Ja habe den passenden bildschirmtreiber installiert...
    Und auch beim starten zeig
    t er nicht nicht die bios optionen etc. Einfach dauerhaft schwarz..

    Das ich nur ein passives displayport auf hdmi kabel brauche in meinem fall stimmt ja oder ?

    Koennte es vll auch sein das man den displayport im bios aktivieren muss ?

    Ich weis nicht weiter :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Displayport aktiviert sich selbstständig, wenn ein Monitor angeschlossen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page