1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel HD graphics 4000 mit 2 Monitoren, Nach einem Neustart nur noch einer möglich ?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jon8, Jan 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jon8

    jon8 Byte

    nabend,

    ich habe hier ein Problem das mich grade verzweifeln lässt :(

    Und zwar hab ich mir einen neuen PC zusammengestellt mit dem Gigabyte Z77-UD5H und dem i7 3770K und möchte die integrierte HD Graphics 4000 nutzen.

    als Monitor nutze ich:

    Belinea 22 Zoll --> angeschlossen an VGA
    Belinea 17 Zoll --> angeschlossen an DVI-D

    funktioniert nach der Installation des Grafikartentreibers wunderbar sobald ich aber einen Neustart mache geht der 17 Zoll der per DVI-D angeschlossen ist nur noch bis zum bootlogo danach steht noch kurz Signal Kabel prüfen und dann bleibt er schwarz.

    Dann installier ich über den Gerätemanager den Grafikkarten Treiber drüber und siehe da geht wieder bis zum nächsten Neustart.. :(

    Hab alle verfügbaren Treiber durch immer das gleiche Problem...
    Als OS nutze ich Windows 8 64 Bit

    BIOS ist aktuell und kein Beta BIOS.

    Jemand ne Idee woran es liegen könnte? :bet:
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist das Signal beim 17" Monitor auf DVI eingestellt?
     
  3. jon8

    jon8 Byte

    jap ist auf DVI

    gibt auch nur die Möglichkeit...
     
  4. jon8

    jon8 Byte

    so mittlerweile hab ich herausgefunden das man das Problem auch so lösen kann wenn man den GraKa Treiber deaktiviert und dann wieder aktiviert..

    hab mir jetzt ne Batch geschrieben die das beim Systemstart automatisch macht somit hab ich keinen Zeitverlust.

    also wer das Problem auch hat und es lösen will hier paar Infos:

    Geräte kann man mit devcon.exe de/aktivieren!!!

    download und Anleitung gibt's hier: http://en.kioskea.net/faq/1886-enable-disable-a-device-from-the-command-line
    so sieht die .bat bei mir aus:

    Habe ein Windows 8 64 bit am laufen und hab in der console immer die Meldung "Disable failed
    No devices disabled." bekommen.

    lag daran das die 64 bit devcon.exe nicht funktioniert hat von dem link oben..

    hier gibt's die Lösung und auch die passende 64 Bit .exe:

    http://delphintipz.blogspot.de/2012/07/disable-failed-no-devices-disabled.html

    dann ab damit in die Aufgabenplanung und beim Systemstart als Admin ausführen und schon ist das Problem gelöst...

    Wenn jemand ne Finale Lösung hat um das Problem sauber ohne Tricks zu lösen immer her damit :spitze:
     
  5. jo26861

    jo26861 ROM

    nach langem probieren weil selbes Problem:

    Kabel......................GraKa
    DVI-D DL................AMD..........funktioniert
    ..............................HD 4000....funktioniert nicht

    DVI-I DL.................AMD .........funktioniert
    ..............................HD 4000 ...funktioniert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page