1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel i5 4590 oder 4690k für Oculus Rift [VR]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cpt Minz, Aug 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cpt Minz

    Cpt Minz ROM

    Hallo,
    Ich habe vor mir meinen ersten Stand PC zu bauen. Bisher benutze ich einen sehr schwachen Laptop, den ich weiterhin fürs Arbeiten nutzen möchte.

    Die Anschaffung soll vor allem aufgrund der in Q1 2016 kommenden Oculus Rift sein. Die von Oculus veröffentlichten Specs sind: GTX970 und i5 4590

    Nun habe ich von CPU OC gehört und finde die i5 4690k auch sehr interessant. Wobei ich für ein Setup mit der 4590 wohl 30€ Mainboard, 40€ CPU und 50€ Kühlung einsparen könnte.

    Was ist euer Tipp? Ich habe auch vor die GTX 970 zu overclocken. Lohnt sich dann eventuell doch der Aufpreis zur besseren CPU, also wird man einen FPS unterschied spüren?


    [​IMG]


    Das ist bis jetzt mein Warenkorb. Sonstige Tipps?
    Lieber 400Watt Netzteil, oder anderes Mainboard, oder 16Gb RAM?
    Ich habe bis jetzt bei Mindfactory.de geschaut. Wenn es eine günstigere Website gibt bin ich auch dankbar für Tipps.


    Grüße
    Lasse
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst ja nicht gleich den Wasserkühler nehmen. Mit guter Luftkühlung kannst du auch recht gut übertakten. Dann würde es so gehen.
    http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html

    Netzteil: Version ohne Kabelmanagement nehmen. Ist im Gehäuse integriert. Pure Power L8 500W.
    RAM könnte man dann die doppelte Menge nehmen (2x 8 GB von Crucial).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Cpt Minz

    Cpt Minz ROM

    Ok, danke für die Antwort. Dann nehme ich die Luftkühlung. Brauche ich allerdings noch 2 Lüfter Oben mehr und einen für den Boden habe ich dann auchnoch hinzugefügt.
    Benötige ich den die 16GB Ram für Gaming? Ich benutze sehr wenig Programme gleichzeitig und an meinem Laptop benötige ich momentan etwa 4GB von 6, wenn ich spiele.

    Kann ich meinen PC so in den Schreibtisch stellen, oder hat er Belüftungsprobleme?
    [​IMG]
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn stark übertaktet werden soll auf jeden Fall. Bei moderatem Übertakten und ersten vorsichtigen versuchen reicht auch das L8 :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall NEBEN den Schreibtisch stellen. Da drin erstickt der ja.
    Wenn es hinten offen ist und 15-20cm von der Wand entfernt steht, mag es je nach Gehäuse noch gehen. Lüfter für oben und unten wären da ja völlig sinnfrei.
     
  7. Cpt Minz

    Cpt Minz ROM

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich kann man das machen. Aber der Zusatzeffekt ist recht gering, es geht vielleicht noch mal 1-2 Grad weiter runter.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page