1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intel i7 2600k mhz festlegen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cavello, Jun 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cavello

    Cavello Byte

    guten tag
    ich habe mir letzte woche einen intel i 7 2600k mit asus p8p67 motherboard gekauft.
    ich möchte diesen gerne so einstellen das er im idle bei 3400mhz läuft(anstatt 1600mhz) und unter last auf 3800 mhz hoch taktet (turbo modus). ich habe im bios speedstep abgeschaltet und die windows berichterstattung (dieses ce 1 / 3 und 6 oder wie das heißt) . jetzt läuft der pc allerdings permanent auf 3800mhz.. bisher kam ich eigtl immer gut mit dem bios klar aber ich habe angst etwas falsch einzustellen bei den vielen neuen features der neuen boards und prozessoren.

    danke schon mal im vorraus für eure hilfe!
     
  2. Cavello

    Cavello Byte

    89 views.... weiß denn niemand rat... :(
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibt es einen Grund für Deinen Wunsch der etwas seltsamen Taktfrequenzen?
    Einerseits soll er nicht runtertakten, aber wenn er hochtaktet, ist es Dir auch nicht recht?
     
  4. Cavello

    Cavello Byte

    ich habe im internet gelesen das das ständige hoch und runter takten des prozessors mehr strom kostet anstatt strom zu sparen.. und deswegen wollte ich gerne wissen ob man den idle takt beeinflussen kann , sodass er im idle bei 3400mhz liegt oder meinetwegen auch 3000 und dann wenn es nötig ist hoch auf 3800 geht. durch die geringere differenz erhoffe ich mir einen geringeren stromverbrauch... verbesser mich bitte fals ich da falsch liege..

    danke!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe im Internet gelesen, daß morgen die Welt untergeht.

    Die Intel-Ingenieure haben Jahre damit zugebracht, ihren CPUs das Stromsparen beizubringen, indem diese sich bei Nichtgebrauch runtertakten und dann kommen Leute daher und behaupten, das wäre alles Quark?

    Du kannst ja gern mal die Mainboard- und CPU-Temperaturen beobachten, die verhalten sich 1:1 zum Verbrauch. Wenn die Temperatur im Leerlauf bei festen 3,4 bzw. 3,8Ghz niedriger ist als bei vollem Einsatz aller Stromsparmechanismen, dann will ich nix gesagt haben - aber ich wette, das wird nicht passieren.
     
  6. Cavello

    Cavello Byte

    alles klar , danke für deine hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page