1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel ICH10r Raid plus Digitus JMB 363 eSata Karte?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sP33dAtTaCk, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :comprob: Vielleicht kann mir dabei einer helfen:
    Habe ein Asus P5Q-E Board und folglich den Intel ICH10r Chipsatz.
    An dem Controller sind 5 Platten im Raid angehängt.
    Das Board verfügt auch über einen eigenen eSata Anschluss, den ich gerne benutzen würde, jedoch gibts da im System irgendwie ein Problem, dass mir mein System die Platte einfach mal "abschließt" und danach nicht mehr ohne Neustart erkennt.

    Deshalb hab ich mir mal eine Digitus DS-30103 mit JMB363 bestellt um meine externe Platte vielleicht doch betreiben zu können.
    Die Karte wird über PCIe angesteckt und wird auch wunderbar erkannt.

    Jetzt aber folgendes Problem:
    Wenn ich die neue Karte drin hab wird zwar meine externe Platte erkannt, jedoch lässt sich weder mein altes Intel Raid verwenden noch irgendwie konfigurieren. :was: Statt dem Strg+I Konfig gibts jetzt nur noch Strg+J Konfig vom JMB. Kann man die Priorität wieder auf den Intel Controller legen, damit das Raid wieder funktioniert? :confused:

    Danke schon mal für die Hilfe :post:
    Greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page