1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel ist raus: Nächster Xbox-Prozessor kommt von IBM

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hackie, Nov 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fluffi

    fluffi Byte

    möglich,das eine konsole nix miot nem pc gemein haben muss,aber was ist mit der kompatibilität?

    muss man halo nochmal für die x-box2 kaufen,um sie auch auf der x-box2 zu spielen?

    das war ein grosser vorteil,das die ps2 auch die games der ps1 spielt.
    eine perle findet sich immer,die man vielleicht mal wieder zocken will.

    gruss
     
  2. Hackie

    Hackie Byte

    Dann wird der neue Prozessor wohl auch nicht mehr auf der x86-Architektur basieren?
    Wundert mich ein bisschen - arbeitet Microsoft doch bisher ausser im Mobilen Bereich ausschliesslich mit dieser Architektur...
     
  3. Terren

    Terren Byte

    Naja, er könnte schon. Es kommt drauf an wie gut die neue Hardware gegenüber der alten ist (wieviel schneller), und an welche Leute MS sowas übergeben könnte. Ich denke die OpenSource gemeinde wäre die schnellste und beste (siehe Xbox MediaPlayer, was besseres ist mir noch nicht unter gekommen).
    Obwohl ich kaum denke das MS seine Sourcen aufdeckt, also wirds unwahrscheinlich.
    Greetz!
    Terren
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Bei der X-Box besteht leider zusätzlich das Problem, dass sich der Hersteller nun ändert. Das bedeutet, dass es mit der Kompatibilität auf jeden Fall Probleme geben wird. Schließlich wird Intel nicht seine kompletten Baupläne und Maskenvorlagen an IBM verschenken, und nVidia wird ATI seine Geforce-4-Daten auch nciht kampflos überlassen.

    MS müsste jemanden mit einem Emulator beauftragen. Der wird aber bestimmt nicht bis zum Launch der neuen Konsole fertig. Oder?
     
  5. flozn

    flozn Byte

    sony hat das problem der abwärtskompatibilität bei der ps2 äußerst geschickt gelöst: es wurde der alte psx-hauptprozessor integriert, der hier als i/o prozessor dient und natürlich die alten spiele ohne die notwendigkeit einer emulation ausführen kann.
    [​IMG]
    die ps2 ist zwar in einigen anderen belangen schlecht designed (der grafikspeicher ist viel zu klein - man vergleiche nur einmal die texturqualität mit der des dreamcast :rolleyes: ), aber sie ist ein sehr gutes beispiel für chip-recycling. :D
     
  6. Terren

    Terren Byte

    Naja, wenn die Box mit genügend Power daher kommt ist auch eine Art integrierte Emulator möglich (gibt ja auch nen N64 Emu für die Xbox), was finde ich von Microsoft ein sehr schlauer Schachzug wäre (wie von Sony mit der PS2 auch).
    Ist allerdings ein gutes Stück aufwand, das stimmt.
    Greetz!
    Terren
     
  7. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Rein technisch dürfte nun keine Abwärtskompatibilität mehr möglich sein! Neuer Hauptproz, neuer Grafikproz... da wäre das Einarbeiten der Kompatibilität aufwändiger als die eigentliche Arbeit am neuen System...
     
  8. Hackie

    Hackie Byte

    Gleiche Meinung - passt einfach nicht zum Bild das ich von M$ habe...

    Das denke ich auch. Aber ein Linux für PowerPC gibts schon und wenns was anderes werden sollte wird es auch nicht lange dauern, bis es vom Linux unterstützt wird... :D
     
  9. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Sieht so aus - und der Schritt ist auch korrekt. Eine Konsole ist schliesslich kein PC - und Sie Bedarf daher auch anderer Technologie um sich optimal zu präsentieren.

    Und um sich als (evtl. Multimedia-)Konsole zu präsentieren ist bei der Verkaufgrössenordnung auch der Einsatz eigens entwickelter Hardware besser. Zudem wollen sie damit vielleicht auch der leichten Erweitungsmöglichkeiten für 3.te einen Riegel vorschieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page