1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel ITX Mainboard - Stromversorgung von Laufwerken

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ottifant321, Apr 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich würde gerne bei folgendem Mainboard ein SATA II-Laufwerk und eine ATA-Festplatte anschließen:

    Intel D945GSEJT

    Zur Stromversorgung möchte ich allerdings kein ATX-Netzteil, sondern nur den 12 V - Netzanschluss nutzen.
    Wie man in der Anleitung, die unter dem Link zu finden ist, sehen kann, gibt es nur einen SATA-Power-Connector. Gibt es eine Möglichkeit, auf diesem Wege Laufwerk und Festplatte anzuschließen?
    Wenn nicht: Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es ?

    Danke für Antworten...
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    afaik bringt der die Stromversorgung mit - ist für Notebook-Platten oder -Laufwerke
     
  3. wollte ne normale 3,5" - Platte anschließen...die hat einen extra Stromanschluss...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wo willst Du von dieser das IDE-Kabel anschließen? :rolleyes:
     
  5. ich hatte eigentlich an den "PATA connector (44 pin)" gedacht....
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, sowas dachte ich mir schon ... :dumm: - mal zum Nachdenken: der "normale" 40-pin IDE-Stecker ist 5,5 cm, der 44-polige nur 4,8 cm breit!
     
  7. was für eine platte wäre denn passend wenn ich mir noch eine zulegen würde?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na jede 2,5" IDE ...
     
  9. die würde dann also auch den strom über den anschluss ziehen?
    2,5"-SATA würde nicht gehen, oder ?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber Deine Fragen zeigen nur, dass Du Dich mit dem Krempel Null beschäftigst - lass Dir von jemand anderem vorlesen! :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page