1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel oder AMD???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kengaru, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marxx

    marxx Kbyte

    Zukunftssicher? Seit wann sind PCs zukunftssicher? :D
    Ich dachte immer, nix ist so wertinstabil wie ein PC (außer meinem Auto)?

    Und welcher Idiot kauft sich einen Prozessor für so :aua: viel Geld, wenn es die passende Software erst "bald" gibt? Da müsste ich doch mit nem Klammerbeutel gepudert sein!

    Meine Meinung - Intel. Ist im Moment billiger. Sollte ich mich für Mittelklasse entscheiden wollen, nehme ich nen älteren AMD. Die meisten Gamer rüsten ihren PC doch eh mega-spätestens nach zwei Jahren auf. Es sei denn, ich will nur Serious Sam spielen, wie die PC-Welt Redakteure *lol* ;)
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein, THG hat da ganze Arbeit geleistet und alle Zitate des Artikels vernichten lassen. Aber es war schon köstlich den Orginal-Artikel zu lesen und hat deren Inkompetenz und Unglaubwürdigkeit in jedweder Form unterstrichen.
     
  3. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    Ist der Original-Artikel von THG zu diesem Test noch irgendwo aufzutreiben? Alle Links auf 3D-Center und im Forum führen (mittlerweile?) ins Leere. Hätte aber doch mal ganz gerne gewusst, was THG da so von sich gegeben hat.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. Glaubwürdigkeit von THG nur dieser Auszug aus einem Artikel eines wirklich neutralen News-Lieferanten

    <Bei Tom?s Hardware Guide spielt sich wieder einmal ein mittleres Drama bezüglich eines Prozessoren-Artikels ab, in diesem Fall geht es natürlich um den Launch-Artikel zum Athlon 64 /FX. In dessen Original-Fassung hatte THG seltsamerweise den Pentium 4 Extreme Edition auf 3.4 und 3.6 GHz mitgebencht und auch im Text ganz normal mit behandelt, obwohl Intel ganz klar bisher nur eine 3.2 GHz Version des P4EE angekündigt hat. Laut der Darstellung THG sei dies auf einen Fehler bei der Diagrammerstellung zurückzuführen - wieso dann aber der begleitende Text im (inzwischen geänderten) Original des Artikels mehrfach auf diese Prozessoren Bezug nahm, bleibt ungeklärt ...

    ... Jedenfalls veröffentlichte man diese Erklärung in einer Kolumne, welche aber inzwischen schon wieder von den THG-Servern genommen wurde, in unserem Forum jedoch noch nachschlagbar ist. Wesentlich interessanter ist jedoch der restliche Teil der Kolumne, da THG in diesem recht schwere Geschütze gegen Intel auffährt und jene bezichtigt, THG als "Marketing-Instrument" benutzt bzw. "betrogen und missbraucht" zu haben. Allerdings bleibt die Erklärung dafür verworren - scheinbar ist man verärgert, weil man das Testsample des P4EE zurückgeben mußte ("ein derartiges Geschäftsgebaren sind wir von Intel nicht gewohnt") oder/und weil Intel bei dieser Gelegenheit den (späten) Auslieferungstermin des P4EE noch einmal angab ...

    ... Gerade letzterer Argumentation wird Chipzilla Intel hingegen nun wohl kaum folgen können und wollen - immerhin wurde schon am Vorstellungstag des P4EE explizit der Liefertermin des neuen Prozessors mit 30-60 Tagen angegeben. Und dazu, daß selbst große Online-Magazine wie THG & Co. auch ab und zu einmal ein Testsample wieder zurückgeben müssen, wollen wir lieber nichts sagen ;-). Zumindestens läßt sich feststellen, daß es bei Prozessoren-Artikeln und besonders -Kolumnen seitens THG nie langweilig wird und letztere offenbar zielstrebig jedes Fettnäpfchen zwischen AMD und Intel mitnehmen, welches überhaupt mitnehmbar ist. Zum guten Ruf der deutschen Hardware-Onlinemagazine im Ausland und bei den großen Firmen trägt dies natürlich nicht unbedingt bei>

    Quelle: http://www.3dcenter.org/news/2003/woche39.php

    Für mich ist THG, da unter gleicher Adresse wie Intel in München ansässig (die beiden trennt lediglich ein Stockwerk :D ), das "Sprachrohr Intels auf deutschem Raume" und so unabhängig von Intel wie manch User hier im Forum von seinem Arbeitgeber.
     
  5. AMD64

    AMD64 Byte

    Zum thema 64-Bit keine Vorteile:
    Die software gibt es noch nicht wird es aber bald geben, dann kriegt der überlegenere Amd 64 FX novh 20-30% leistung dazu. Und dann ist amd für wenniger geld (p4 EE 940?) zuckunftsicherer
     
  6. marxx

    marxx Kbyte

    Nur mal so'ne Aussage.
    Seit Intel die Preise gesenkt hat, kommt für mich AMD momentan nicht mehr in Frage.

    Ich bin seit langem AMD-Nutzer und schaffe mir jetzt einen neuen PC an. Hab ein paar Benchmarks gelesen, unter anderem den auf tomshardware.com. Und siehe da, der P4 2,8 mit 800 MHz FSB ist vergleichbar mit einem AMD 3000, manchmal sogar dem 3200er. Da sag ich doch garadeheraus: Die Prozessornamen von AMD sind suggestiv und Beschiss. Die Zeiten, wo die Bezeichnungen gestimmt haben, sind seit dem Athlon XP 2400+ vorbei. Seitdem krückt AMD herum, weil der Prozzi am Ende seiner Übertacktbarkeit ist. Deshalb mussten sie jetzt auch schnell auf der 64er umsteigen, auch wenn noch nahezu keine Software Vorteile damit hat.

    Der P4 3,0 (FSB 800) ist mit einem guten VBoard - z.B. dem Asus P4C 800 Deluxe E vom Preis Leistungsverhältnis unschlagbar. Der Kostet nämlich nur noch rund 270 Euro. Im Gegensatz zum vergleichbaren (aber schwächeren) AMD (3200er). Der kostet 313Euro.

    So schnell kann es sich drehen. Wer Mittelklasse-Performance will, ist mit einem der älteren AMDs (2400er) super bedient. Für das schnellste gibt es für mich momentan nur Intel.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ???
    Und warum ist dann auf meinem Ga-7IX MoBo ein AMD-Chipsatz aufgelötet?

    # AMD® 751(Irongate) North Bridge
    # AMD® 756(Viper) South Bridge

    Zusatz: in meiner 2. Kiste steckt ein Ga-7VAXP mit

    # Northbridge : VIA KT400
    # Southbridge : VIA 8235

    Und der VIA-Chiopsatz ist mindestens so stabil wie der AMD. Soll heißen: beide sind noch nie mit irgendwelchen "hardwareverdächtigen" Fehlern abgestürtzt.
     
  8. goso

    goso Byte

    fuer mich keine frage des glaubens sondern eine frage der technik. nur intel stellt selbst auch chipsaetze her, und wenn ich an die "krankheiten" mancher fernosthersteller in bezug auf chipsatzdesign denke, kann ich auch weiterhin nur intel verwenden. schleierhaft sind mir allerdings inteluser, die sich ein board mit sis, ali oder via chipsatz kaufen, denn dann ist es ziemlich egal, ob intel oder amd.
     
  9. :) ;) :p

    Also meine persönliche Meinung ist, wenns sichs um Geld dreht, sprich es um bezahlbare Leistung geht kommt man um AMD garne drum rum.

    Habe selbst aus diesem Grund einen 2000+ XP seit ca. 1 Jahr im Dauereinsatz.

    Wenn ich aber dann sehe, mit welchen Geschwindigkeiten ich auf einem Intel P4 meine Videobearbeitung durchführen kann, stellt sich mir doch die Frage ob nicht doch: Mehr Megahertz = Mehr Power????

    Und kurze Message an die Jungs und Mädels, die sich hier auf 3DMark Ergebnissen ausruhen, der Benchmark hat schon seit langem nicht nur was mit Prozessortakt zu tun, sondern auch mit der GraKa und da wären wir dann wieder bei nem anderen Thema!

    Ums glei im Klartext zu sagen, für mich zählt wie das ganze System im Dauerlauf unter Dauerbelastung hält und läuft, und da zählt nun mal Qualität, und für Qualität lege ich gern mehr Geld auf den Tisch und spar nicht irgendwo an der Falschen Ecke!
    :aua:

    DerGoD
     
  10. AMD64

    AMD64 Byte

    So jetzt werd ich böse;)
    Was ist deine Kriterien für besser?
    Meine sind:

    -Preis/Leistung Verhältnis ....and the winner is....AMD!!
    -Leistung in Spielen ....and the winner is....AMD!!

    weiter Kriterien für besser können auch sein:

    -Leistung in Workstation Bereich ....and the winner is....Intel
    -Beste CPU überhaupt ....and the winner is....AMD!!

    Man kann also nicht sagen Intel würde die besten CPUs bauen denn es stimmt einfach nicht.
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    wir können genasogut nen poll aufmachen wo jeder sich zwischen AMD und intel entscheinde kann. kommt das gleiche bei raus.

    Ich bin für AMtel :D
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hätte Vorschläge für ähnlich sinnvolle Diskussionen, die auch noch NIE geführt wurden:

    - Was ist besser: Windows oder Linux

    - Soll ich mir ne ATI oder ne Geforce GraKa kaufen

    - Macht ne Desktop Firewall Sinn

    - Marlboro oder Camel

    Sorry Kengaru, aber das haste jetzt davon, daß du zu Wintel gewechselt hast. Willkommen im Club!
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Macht dieser Thread sinn? :huh:

    AMD-RULEZ... ;)
     
  14. AMD64

    AMD64 Byte

    Schön aber wieso? Weil der Einbau weniger "gefährlich" ist? Weil es "geil" ist viele echte ghz bzw. mhz zu besitzen? Bin auf deine Begründung gespannt.:p
     
  15. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Also ich habe bis jetzt 4 Intel und 2 AMD Prozessoren gehabt. Aus meiner Erfahrung heraus bevorzuge ich Intel CPUs ganz klar.
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    ehm AMD64, also 3D Mark hängt in erster linie von der graka ab, und da is deine nur geringfügig schlechter, was also bedeutet das eure punkte gleich liegen! nur schraub ma alle details hoch und aktiviere kantenglättung usw. dann is die 9500 pro garantiert schneller als deine.
    und das hat nix mit deinem amd zu tun *g*
     
  17. AMD64

    AMD64 Byte

    @Zaeggu256

    MUAHAHHAHAHAHHA

    Ehm sry aber bei dieser krassen Konfiguration NUR 12560 Punkte find ich zum lachen. Mein System (siehe Signatur)
    kriegt die gleiche Punktzahl.:p

    @Hoverkraft

    Der AMD Athlon 3200+ taktet mit realen 2,2 GHZ. Aber wue schon 1000 mal gesagt: Die höhere Real-Taktrate ist kein Vorteil wenn die Leistung die gleiche ist.
     
  18. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    ich kann nur sagen, dass ich kein AMD fan bin, aber im endeffekt ist dies auch nicht wichtig, es soll sich jeder das System anschaffen das ihn anspricht, sprich am besten zusagt, und welcher im endeffekt schneller oder langsamer ist, kommt auf die Konfiguration an, man kann nämlich beide Systeme verlangsamen!
    Einer meiner ersten Kunden hat seit April 2000 einen AMD 1000er mit Windows 98 erste Version, und der läuft noch heute Fehlerfrei!

    Intel D845EBG2L, P4 2,8 533, Hercules 9500Pro, SB-Audigy, 512Mb DDR-266, 3 Festplatten a 80Gb, Promise UATA-133 TX2, Plextor PX-708A, Plextor Premium, extern Firewire-Gehäuse mit 2x 120Gb Festplatten, Windows ME, Windows 2000Pro, Windows XP Pro.

    3D Mark 2001SE 1024x768 16 bit 12530 Punkte (WinXP)
    :cool:
     
  19. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Nachdem so viele gepostet haben, muß ich jetzt mein Senf auch dazu geben.

    Die Unterschiede die ich zwischen AMD und INTEL kenne sind:

    AMD ist billiger als Intel

    AMD hat eine höhere Wärmeentwicklung (2 Gehäuselüfter - deswegen lauter)

    AMD ist in der reellen Taktfrequenz langsamer als Intel
    Intel P4 3,2GHZ = 3,2GHZ reel
    AMD XP 3,2GHZ = 2,6GHZ reel

    AMD ist der bessere Zockerprozzi. Bessere AGP unterstützung - North- Southbridge.

    Intel P4 mit Hyperthreading Technologie momentan maßgebend

    Deswegen: AMD kommt bald mit der 64bit Technologie

    Momentan ist der Intel P4 3,2 GHZ mit ATI Radeon unschlagbar

    Ich selber habe ein ASUS A7V333 Raid0, AMD Athlon XP 1800.

    Warum ich mich letzendlich für ein AMD entschieden habe war:

    Intel ist einfach zu teuer !

    Bin aber mit dem AMD Athlon absolut zufrieden.
    Etwas leiser könnte der Rechner schon sein.

    Gruß Hover



    ;)
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das soll net 177 sondern 117 heißen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page