1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intel pentium 4 northwood übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by tha_fre4k, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    hallo leute,
    mein erster post und habe gleich die erste frage ;)
    ich habe meinen pc wieder zum leben erweckt und ihm ein paar neue upgrades gegönnt :)

    Motherboard: ASRock P4i65G
    CPU: Intel P4 2,8 GHz (Northwood) (sockel 478)
    RAM: Buffalo 1 GB
    Grafikkarte: MSI nVidia GeForce 7600 GT (von haus aus lüfterlos; von mir wurde einer draufgebaut da sie sonst ziemlich heiss wird ;))

    derzeitiges betriebssystem ist win xp pro ...
    hoffe ich habe euch alles gesagt was ihr braucht :P
    sry aber das ist der erste pc den ich übertakte, bitte nicht wundern *FG*
    mein motherboard unterstützt ssoweit ich gelesen habe die "untied overclocking" funktion.
    was genau das bringt, ka ^^

    wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar :)

    grüsse vom fre4k
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin

    also einen Northwood zu übertakten ist schno nicht ganz ohne. Der schmeist Hitze ohne Ende und verbrät auch entsprechend Strom.
    Also brauchst du nen anständiges Netzteil und eine noch bessere Kühlung....grade für die Spannungswandler aufm Mainboard.

    Also achte auf die Temperaturen!!!

    Solange du den Vcore nicht erhöhen musst solltes aber gehen.
    Ob das Asrock -Board jetz zum übertakten geeignet ist oder nicht sei mal dahingestellt.

    Eine Anleitung zum Übertakten findes du oben in diesem Unterforum angepinnt. Darin steht alles erklärt.

    Durch die "united Overclocking" - Funktion kannst du den FSB unabhängig von den anderen Komponenten anheben. Naja und im Endeffekt ist wohl doch ein Werbespruch das man das Mainboard, laut Hersteller, zum übertakten nehen kann! Wieviele Funktionen nun wirklich vorhanden sind kannst du nur ausprobieren.


    MfG
     
  3. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    hi,
    der link zu dem howto intel p4 übertakten scheint tot zu sein.
    ich komm nur auf eine andere seite von einer privatperson .. kein forum, nichts ...
    hab alles in meinem bios durchgeguggt aber ich finde nichts wo ich den FSB anheben kann ... liegt das am prozzi oder an der software des bios ?

    bitte um ein kleinwenig starthilfe ;)
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also wenn du im BIOS nichts gefunden hast, dann liegts wohl daran das dein Mainboard nicht unbedingt geeignet ist für ein Übertaktungsvorhaben. Abhilfe könnte hier ein BIOS-Update schaffen, aber das ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

    Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit unter Windows z.B. mit Clockgen zu übertakten. Dabei musst du darauf achten, dass du den Takt für AGP/PCIe und PCI (66/100 und 33) nicht mit veränderst. Ansonsten solltest du mal schaun was dein RAM so an Takt unterstützt.

    Den Northwood kannst du nur per FSB übertakten!

    War das genug Starthilfe? :D

    MfG
     
  5. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    also mein bios ist ein AMI ...
    wenn ich auf Advanced gehe und dort dann auf CPU Configuration habe ich folgende einstellmöglichkeiten:
    CPU Host Frequency [Auto]/[Manual]
    Actual Frequency (MHz) [133] (bei manual bis von 66 - 300 MHz)
    Boot Failure Guard [Enabled]/[Disabled]
    Spread Spectrum [Auto]/[Disable]

    Max CPUID Value Limit [Disabled]/[Enabled]
    CPU Thermal Throttling [Enabled]/[Disabled]

    hilft dir das weiter ?
    bzw kann es mir weiterhelfen ? :P

    grüsse aus österreich
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Weis nicht ob mir das weiterhilft :D

    aufjedenfall solltest du dich bisschen einlesen wie das mit dem FSB funktioniert. Was ist ein Multiplikator damit du ein bisschen Routine bekommst....also ganz wichtig. Dazu gibts auch haufenweise guter Anleitungen und Erklärungen im Netz. Aber die musst du schon selber suchen :P

    Wenn du das dann gelesen hast sagt dir vielleicht "Actual Frequency (MHz) [133] (bei manual bis von 66 - 300 MHz)" was *wink mit dem Zaunspfahl* :D

    Also erstmal bisschen im Netz schmökern...deine Hardware wirds dir danken!

    MfG
     
  7. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    ok danke mal für die hilfe werde mich mal einlesen und dann ggf. hier nochmal melden sollten fragen offen sein :)

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page