1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Pentium D oder AMD AM2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by loewe*, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loewe*

    loewe* Byte

    Hallo
    Hätte eine Bitte um Hilfe bzw. Kaufentscheidung.Bin kein Spieler und mache auch nicht viel mit Bilder oder Videobearbeitung,Eigentlich nur Internet und mal was mit Word schreiben und eben Internetmusik,Welcher der beiden wär besser bzw. empfehlenswerter?Wenn man ein Upgrade für Vista hat ist das auch noch mit kosten verbunden damit man es benutzen kann?

    Bei Saturn: Packard Bell Imedia MC 9745;mit einen Intel Pentium D inside 915-2,8 GHz(2 mal 2 MB Cache und FSB 800),HDD 250 GB SATA,Ram 1 GB,DVD LW und einen Brenner, und eine Grafikkarte NIVIDIA Geforce 7500 LE,Cardreader 8-1,XP Media Edition und ein upgrade auf Vista dabei kostet 599€ Brenner ist von philips und Mainboard von MSI und HDD Seagate

    Bei Expert:Acer T180 A64;AMD Athlon 64 AM2 X2 3800+,L2 Cache 2 mal 512 MB und FSB 1000,Ram 1 GB,HDD 250 GB Sata;DVD Brenner,Grafikkarte Readon X1550 bis 512 MB,Card reader 9-1,auch XP Media und upgrade für Vista 599€
    Acer hat glaub ich eigene Boards und HDD auch Seagate

    Oder wär ich(Geldbeutel)bessser bedient wenn ich mir einzelne Bauteile kauf von AM2 und in meine vorhandenen Teile verbaue?Vorhanden ist ein Gehäuse,Brenner und XP Home SP2.Würde mir dann ein Asus Board evtl. mit On Board Grafik kaufen(ca. 70€)und einen CPU AMD Athlon 64 3500/3800(ca. 90€)und 512 MB Ram Corsair FSB 667 (ca.60€)und eine HDD 160 GB Samsung oder WD Sata 2(ca. 55€)und ein Netzteil seasonic (ca. 60€),falls ihr meint eine grafik onboard ist nichts kann ich ja ein MB ohne Grafik nehmen und eine Grafikkarte PCI e für ca. 50€ (denke das reicht)nehmen.

    Ich finde wenn ich mir die teile kauf kann ich Rams mit FSB 667 verbauen und bei den Märkten sind es 533 MHZ und eine HDD von Seagate würde ich auch nicht nehmen-wenn ich die wahl habe,wie auch ein Asus Board bestimmt keine schlechte Wahl ist,und ein Netzteil von Seasonic S12 380 Watt mit PCE auch keine schlechte Wahl wäre.Cardreader brauch ich nicht unbedingt,wenn dann kann man es ja auch noch nachrüsten,und vista ist ja nicht so wichtig.sagt mir einfach was ihr von meiner theorie haltet-ob ich richtig liege.hab nmir erst vor kurzen ein Laptop gekauft mit Centrino Duo CPU und ram 2 GB und ich merke keinen großen unterschied zu meinen jetzigen AMD XP 1700 und Ram 512 (FSB 266 MHz),das einzige was nervt ist eine HDD 15 GB von einen alten Pentium 3 Rechner-eben ab und zu langsam und laut.Hab meinen letzten rechner mit Gigabyte board und Semprom 2400+ für gutes Geld verkauft und überbrücke die Zeit jetzt so mit einen zusammengeschusterten Rechner,hab mir auch schon gedacht nur eine HDD mit 7200 umdrehungen zu verbauen,aber ich weiß eben nicht ob die Geräusche von der HDD 100% kommen,denn das Board ist auch nicht das neueste.Ansonsten ist er schneller bei ordner öffnen usw. als mein Semprom .Glaub nur für Internet(ich zu 99%)braucht man nicht die allerbeste(neueste) technik denke ich.
    Gruß

    Günter
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann ist es erst recht egal für welche CPU dich entscheidest, denn für deine Zwecke würde es noch ein Pentium 2 oder 3 bzw AMD Athlon für Sockel A tun...
    Alle aktuellen PCs die du jetzt kaufen kannst (außer vielleicht Auslaufmodelle) sind "Vista ready". Kannst also ganz gelöst losziehen und dir was passendes kaufen.
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich hab noch einen alten Rechner, mit dem man sogar noch BF2 zocken könnte. Würde den für 250 € verkaufen

    AMD Athlon XP 2800+
    Gigabyte Ga-7VASFS
    512 MB DDR333 RAM
    300 Watt Netzteil
    Geforce FX5900 ZT, mit der man sogar noch BF2 zocken kann
    Silent Boost (CPU Kühler)
    CD Brenner und Laufwerk
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Office 350 € PC, da hast du echt genügend Leistung.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja für Word und Co sollte dein jetztiger (der AMD 1700) doch locer reichen oder nicht?Würd da nichts neues kaufen. ODer hab ich was falsch verstanden.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Und der wurde erst heute neu reingestellt;)

    MFG
     
  8. otto42

    otto42 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page