1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Pentium D945 empfehlenswert oder nicht????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chill$ever, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chill$ever

    Chill$ever Byte

  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja kannst du, es besteht wegen dem höheren Multi sogar eine höhere Chance, da wie ich schon erwähnte der FSB nicht so hcoh geschraubt werden muss.
     
  3. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    jo genau ich wusste das am e4300 irgendwas falsch ist.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, den höheren Multi hat doch der 4300 und nicht der 6300 :confused:

    Ich fasse mal zusammen:
    4300: könntest Du mit Deinem Board gut übertakten, aber angeblich (eine CPU getestet, wow...) geht der nicht weit.
    6300: läßt sich angeblich weit übertakten, aber nicht mit Deinem Board.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du hast nichts kapiert:aua: .
    Für das MSI Neo-F ist der E4300 besser, weil es einen max. FSB von 1066MHZ mitmacht.
    Der E6300 hat schon 1066Mhz FSB, also könntest du da viel nicht übertakten. Im Test da oben haben sie mehr rausgeholt aus dem E6300, da sie ein Board hatten was über 1800Mhz erlaubte, das macht aber das MSI schon lange nicht mehr mit, sondern wie gesagt nur 1066Mhz. Diese 1066Mhz hat der E6300 schon @default. Der E4300 800MHz. Da hast du beim FSB in dem speziellen Fall mehr Luft beim E4300 und außerdem ist der Multi höher beim E4300.

    MFG
     
  6. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    würdet ihr mir nen E6400 empfehlen?? das hat ja nen takt von 2,13ghz da muss ich auch nichts übertakten.
     
  7. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wenn du übertakten willst dann JA! Aber soviel Ahnung wie du hast würd ich mir das nochmal gut überlegen bzw. mich schlau machen! Nicht böse nehmen! :sorry:
     
  8. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    lol der eine meint E6300 und der andere E4300 ich will auch power auch wenn es 2,3 GHZ sind was nun?

    ne anleitung für das board zum übertakten wäre auch nicht schlecht.
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Nur mal so: Warum brauchst du denn genau 2,3GHz?

    Wenn du übertakten willst ist
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber ob er nun 50fp/s hat oder 48fp/s das merkt er nicht (Vergleich von E6300 ggü. E4300@stock)
     
  11. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    Erst mal danke für die Antworten ich bin jetzt etwas weiter also ihr sagt das ich E4300 auf meinem Board höher takten kann da nicht 1066mhz default ist hingegen beim 6300.

    kann ich überhaupt 2,4 ghz erreichen 3ghz ist´n traum für mich.

    aber wenn ich 2,4 ghz erreichen würde dann wärde ich überglücklich.

    ich denke mal E4300 wegen dem FSB was schlägt ihr denn vor hoffentlich hab ich es richtig verstanden DANKE!
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja, rechne doch selber: 9x 266 wären 2,4Ghz...
     
  13. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    danke!!!!!!!!!!!!! das heisst das das ich den 4300er auf 2,4 ghz takten kann! also kaufe mich das E4300 + freezer 7 für das MSI P965 NEO F!!!

    nochmal danke an alles die mir geholfen haben!!!!!!
     
  14. Chill$ever

    Chill$ever Byte

  15. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    lol hab doch noch erfahren das der e6300 nichts für mich ist aber jede 4300 lässt sich hammer übertakten wie ich gehört und gelesen habe.ALLE OVRECLOCKER WENN IHR DAS MSI P965 NEO-F HABT DANN HOLT EUCH DIE E4300 HR KÖNNT DANN SEHR GUT ÜBERTAKTEN.

    GRUSS
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mensch, Du liest jeden Tag was Anderes und meist ist es das Gegenteil von dem, was Du am Tag davor gelesen hast.
    Merkst Du wohl gar nicht?
    Sammle doch einfach eigene Erfahrungen, wenn Du das Board schon hast, dann setz doch einfach den Multi runter und sieh nach, was es hergibt.
     
  17. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Hoi,
    ich würde dir den E4300 raten, hab net alles gelesen aber du hast i-was mit e6300 ist besser übertaktbar mit deinem board unso geschrieben, nein das ist nicht der fall und in diesem Link was du gepostet hast -> E4300

    Naja du muss wissen ;)

    greetz
     
  18. Chill$ever

    Chill$ever Byte

    SO jetzt REICHTS ich kauf mir einfach den 4300er SO SCHLUSS ich lese nichts mehr ihr habts recht unzwar vollkommen .
    ich hab nen bios update gemacht der FSB lässt sich nur bis 266mhz einstellen geht das nicht bis 333mhz?

    __________________________________
    ICH KAUFE MIR DEFINITIV E4300 DA ICH ES AUF 2,4 GHZ TAKTEN KANN DAS REICHT FÜR DIE NEUSTEN GAMES.

    DAMIT SI FLÜSSIG LAUFN!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page