1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Pentium III übertakten und Folgen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by MasterchiefSx, Feb 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    kriege bald n neuen prozessor und wollte mein alten intel pentium mächtig übertakten....is ein 800mhz prozessor wie kann ich ihn übertakten das er auf ca. 1ghz kommt? kann man das wo einstellen? und wielange würde er in so einem zustand halten?

    Lg MasterchiefSX
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ja mei, probiers halt aus.
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Den P3 musst du im bios übertakten!
    Dazu muss der Frontsidebus angehoben werden, also von 133mhz auf max. 170mhz.
    Der FSB x der CPU multi = taktfrequenz der cpu.
    Beim 800 ist der multiplikator 6. (133x6= 798mhz , 166x6=996mhz)
    Es kommt vor allem darauf an welches mainboard du hast...?
    zB ASUS cusl2 ist ein gut übertaktbares board.

    Bei der Temperatur musst du dir wenig sorgen machen da der p3 800 einiges aushält(bis mind 85grad) der kühler sollte aufliegen^^.
    Diese kanst du im bios, oder in windows mit speedfan auslesen.

    Beim übertakten eines solch veralteten rechners sollte man auch RAM und MAINBOARD mit übertakten sonst ist der performance gewinn witzlos.
    Dazu mehr wenn du mir den namen deines mainboard verrätst.
    (draufgucken oder mit CPUid auslesen)

    Die Folgen könnten instabilerer betrieb sein aber kaum defekt.(kommt halt drauf an welches mainboard und wecher ram verbaut sind)
     
  4. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich habe meinen alten P3 mal auf stabile 1,2GHZ bekommen, danach wurde er immer unstabiler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page