1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Q9400 übertaktet - u.a. Soundproblem

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BierVampier, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe mir einen Intel Q9400 4x2,67GHz gekauft, nachdem ich einige Berichte über's Übertakten dieses CPUs gelesen habe. Außerdem hat mir der Admin im Büro das empfohlen.
    Als Lüfter hab ich mir den "Xigmatec Achilles hdt-s1284c" besorgt, außerdem steckt das ganze in nem Thermaltake Xaver 5 Gehäuse (musste zwar die seitlichen Lüfter rausmachen, weil der neue CPU Lüfter so riesig ist, sind aber trotzdem noch 3 Lüfter drinne.

    So, hab ihn am Anfang von 333MHz FSB auf 450MHz und Multiplier von 8 gestellt. Also 3,6GHz. Aber da hab ich den Prime95 Test abgebrochen, als er bei 77° war.
    Dann auf 425MHz runter, also 4x3,4GHz. Die CPU Temp war dann bei 66° im Prime95 Test. Habe danach ein Architektur 3D Video rendern lassen, welches ich zuvor mit meinem alten Intel E8400 (und eben 333MHz bei CPU und RAM) gerendert hatte, um einen Vergleich zu haben.
    Vorher hat das 10 Sekunden Video 28,5 Stunden Rechenzeit benötigt, mit dem Q9400@3,4GHz nur noch 14,5 Stunden. Der Rechner lief die ganze Nacht und eben am Tag noch und hat keine Mucken gemacht.

    Jetzt merke ich aber, wenn ich am PC arbeite und nebenbei Musik höre, dann hab ich immer Knackgeräusche, wenn ich ein neues Programm öffne, oder selbst beim schnellen Scrollen durch Webseiten. Die CPU laufen da zwischen 4-40%, aber ich hab diese Knackgeräusche. Die CPU Temp ist da bei ~39°C.

    Was läuft bei mir falsch?

    Hab EasyTune6 von meinem Gigabyte Mainboard installiert und kann da die Bioswerte sehen und verändern. Und da sind eigentlich alle Einstellungen auf "auto", bis eben der übertaktete FSB.

    Hab jetzt den FSB auf 400MHz gestellt (RAM läuft da bei 960MHz), aber die Soundprobleme bleiben. Das RAM ist für 400MHz geeignet und kann auch noch etwas höher übertaktet werden, wie ich gelesen habe.

    Kennt jemand diese Probleme, an was kann das liegen?
    Mainboard hat das neueste Bios und dürfte zum Übertakten auch geeignet sein.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke schonmal für die Mühen.
     
  2. Update:
    Hatte diese Soundprobleme, wenn Programme geladen werden oder man schnell scrollt jetzt auch beim Normaltakt, ohne Übertakten.
    Hab jetzt mal den Onboard Sound ausprobiert und da funktioniert alles.
    Liegt also wohl nicht am Übertakten, sondern an dem Line6 Pod UX2. Das ist eine externe Box zum Musik aufnehmen, die eben als externe Soundkarte funktioniert. Ist über USB angeschlossen.
    Bevor ich den neuen Prozessor hatte ging die noch. Irgendwelche Tipps?
     
  3. OK, ich glaube es liegt an der Buffergröße für das USB Audistreaming.
    Eigentlich hatte ich es extra sehr niedrig eingestellt, um eine geringe Latenz zu haben, wenn man mit einer E-Gitarre aufnehmen will. Und das hat auch bisher gut geklappt.
    Hab die Buffergröße etwas erhöht und diese Knackgeräusche im Sound sind fast verschwunden.
    Bei der Buffergröße steht "smaller buffers provide lower lateny, but increase cpu usage". Frage mich nur, warum der E8400 das bei der Buffergröße geschafft hat und der Q9400 auf 3,4GHz bekommt das nicht mehr hin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page