1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel und AsRock

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Avant Gamer, Dec 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab eine Frage über die Firmen Intel und AsRock.

    Und zwar habe ich mir bei snogard.de einen Intel Prozessor und ein AsRock Mainboard gekauft. Als ich die Teile in meinen PC eingebaut und diesen gestartet habe ist etwas am Mainboard durchgebrannt und der Computer lief nicht mehr. Über Snogard habe ich Mainboard und Prozesor an die Herstellerfirmen geschickt und hoffe das die di9e Teile reparieren.

    Das ist jetzt knapp 6 Wochen her!
    Wie lange kann das noch dauern?


    PS: Es ist doch Weihnachten und da sollten PC Teile nicht getrennt sein :)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deinen zweiten (identischen) Beitrag habe ich gelöscht; bitte nur einen Beitrag pro Thema.

    6 Wochen ist inzwischen schon recht viel, was man Dir da zumutet. Hast Du Dich denn zwischendurch schon einmal an Snogard gewandt?
     
  3. Ja, hab ich. Die meinten aber nur, dass sie auf die Dauer keinen Einfluss haben.

    Momentan arbeite ich mit meinem zweiten PC aber das ist nur ein Pentium 2 mit 1024 Ram (sehr langsam für meine Verhältnisse)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sofern das Ganze eine Garantie-Geschichte ist, setze Snogard eine letzte Frist (per Einschreiben mit Rückschein). Die Frist sollte dabei etwa 3 Wochen betragen. In dem Schreiben muss dann auch ein Hinweis darauf stehen, dass Du im weiteren Verzugsfall vom Kauf zurücktrittst und das Geld zurückverlangst.
     
  5. ColdZero

    ColdZero Kbyte

    Also ich hab mir asrock bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht !!!

    wenn du unbedingt ein asrock board willst dann kauf es dir bei nem händler wo du persöhnlich hingehen kannst, die dinger gehen nämlich alle 3-6 monate kaputt :mad:


    grüße cold
     
  6. Ist es aber leider nicht. Snogard meinte, dass die Schäden auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind und haben mir angeboten die Teile zu dem Herstellern zu schicken.
    Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, immerhin weiß ich, wie man einen Prozessor und ein Mainboard einbaut und ein paar Kabel ineinander steckt :mad:

    Wie lange könnte das denn noch dauern, bis die Teile zurückgeschickt werden?
     
  7. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    hallo
    Kann mich nur ColdZero anschließen!!

    Warum muß es ein Asrock-Board sein?????

    Gibt doch soooo viele Besseren!!! ;-)

    Kaufe Hardware nur noch beim Händler!!!!
    Besser ist das!!

    In deinem Fall würde ich versuchen Snogart etwas Feuer unterm Hintern zu machen!!
    Verbraucherschutz usw

    Gruß TGA
     
  8. Das habe ich schon versucht, die antworteten jedoch nur damit, dass sie die Teile nicht mehr hätten und dass die Dauer von Intel bzw. AsRock abhängt.

    Wie lange kann das denn noch dauern ?
     
  9. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    wie lange das dauern kann??
    denke mal das kann dir keiner im Forum sagen!! :-(

    wende dich doch mal an AsRock und Intel??
    Müssen doch auch eine Hotline haben???

    Ein Versuch ist es wert!!
     
  10. Hab meine Teile jetzt bekommen.
    Alles neue und ich musste nichts dazubezahlen.

    Avant gamer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page