1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel vs. AMD: Grundsatzentscheidung vom Obersten US-Gericht erwartet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arnewolf, Nov 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arnewolf

    arnewolf Byte

    oder auch nicht ?

    seit wann muss es denn ein US Gericht entscheiden, ob Intel solche Unterlagen an die EU ausliefert ? Mir wäre nicht bekannt, dass hier in der EU ein europäisches Gericht entscheiden müsste, wenn die Situation umgekehrt ist, schliesslich macht Intel in den USA und der EU Geschäfte. Nein, in dem Fall wäre der Fall auch ganz klar. Intel müsste sich sich nach dem Willen der Amerikaner richten oder Bye-Bye-USA. Ich verstehe nicht, dass die EU das im umgekehrten Fall nicht auch kann.

    Und wie war das mit Strafzöllen auf Stahl ? Die EU bettelt mit der Drohung, dass wir auch mal strafen könnten, und möchte so die Aufhebung seitens der Amerikaner erreichen. Ich glaube, Bush lacht sich leise ins Fäustchen.

    Nein, im Gegenteil, es geht sogar noch weiter. Die EU will das Galileo System in den Weltraum schiessen (sofern sie nicht dazu zu blöd sind, denn die Italiener wollten mehr vom Produktions-Kuchen und haben die Sache vermutlich so lang blockiert, bis die internationalen Sendelizenzen abgelaufen sind). Paul Wolfowitz Reaktion : "Wenn ihr das Galilio System (das der zivilen Nutzung dient!) in Betrieb nehmt, dann werden wir es stören oder evtl zerstören. "

    Tja, die EU soll aufrüsten und endlich mal Geld in das Militär und die Wissenschaft stecken. Aber die Situation ist ganz wie bei den Jungs am Strand : "Wenn Deine Burg grösser wird, als meine, dann nehme ich sie mir oder mach sie kaputt, falls ich sie nicht kriegen kann"

    Ist das hinter dem grossen Teich wirklich noch eine Demokratie ? Wo sind wir denn ??
     
  2. samot

    samot Byte

    Lies mal richtig:

    Es sollen Gerichtsunterlagen rausgegeben werden, die Intel in einem US-Prozess vorzulegen gezwungen war und vermutlich nicht freiwillig an die EUler oder gar AMD gibt.

    Um den Aufwand zu reduzieren oder nachträgliche "Verbesserungen" an den Unterlagen seitens Intel auszuschließen, werden die US-Gerichtsunterlagen und nicht die Originalunterlagen von Intel gefordert (vermute ich zumindest mal).

    mfg

    Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page