1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Xeon 1231 v3 3.4 ghz wird viel zu Heiß!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KuroSekaie, Jul 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erstmals Hallo ich ,bin hier weil meine CPU Schockierbar heiß wird

    Intel Xeon 1231 v3 3.4 GHZ
    Gigabyte H97-D3H-CF
    14 GB Ram
    Nvdia 750 gtx TI Oc

    Boxed Kühler+1 Normalen Kleinen Lüfter

    $a61f896f46.png



    (Bei Core Voltage Wechselt der Wert aber immer)

    so und zwar hab ich das Problem im idle kommt meine CPU nun auf Gute 25-30°
    beim Zocken auf knappe 60-65°
    Beim Rendern Cinema 4D(das sehr Wichtig für mich) kommen dann schon so knappe 75-80°
    Prime 95 Schlägt alles aus mit 88°+(Nach 10 Minuten!)(und das sogar nach Sekunden wo ich SmallFTS Test ausgewählt hab!) $24276ddf88.png
    WLP benutze ich Artic Cooling MX4

    mal ganz im Ernst, Das kann doch nicht an den Boxed Kühler Liegen oder?, und ich hab im bios nichts Rumgestellt .

    Angemerkt die CPU ist Ganz Neu

    und ja ich werd mir neuen Kühler kaufen aber das dauert noch bisschen, aber Ich glaub auch nicht das es nur an Lüfter Liegt?..
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo KuroSekaie!

    Willkommen im PC-Welt Forum. :)

    Wie ist denn der Kühler mit dem Mainboard verbunden: mit Einschnapp-Pins oder geschraubt?
    Es sieht nach zu loser Verbindung CPU-Deckel-Kühlkörper aus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die cpu-z Version älter? Die erkennt Haswell Refresh CPUs anscheinend noch nicht. Womöglich sind auch die Auslesetools nicht aktuell.
    Mal das aktuelle HWiNFO benutzen. Ab 90°C sollte man einen spürbaren Leistungseinbruch merken, weil die CPU dann drosselt, um die Temperatur zu senken.
    Die maxiamel Gehäusetemperatur wird mit knapp 73°C angegeben. Bis dahin arbeitet die CPU normal.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welches Gehäuse kommt zum Einsatz, wo sitzt der Lüfter und was für einer ist das genau?
    Trägt das Netzteil wenigstens noch was zur Entlüftung bei?

    Ich würde die Temperatur noch mit dem beigelegten Tool von Gigabyte und Coretemp überprüfen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch noch Bilder vom Gehäuse-Inneren machen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Ich hab Temperaturen mit jeden Tool Versucht messen alle sind einstimmig bis auf Speedfan

    Die Pins sind Intels normale steck Pins da, naja ich hab mitn Kumpel geredet und hatte auf 88° kein throtteln oder andere Taktung ,werd mir aber bald Alpenföhn brocken 2 Hohlen ,wenn die nicht reicht,die wasserkühlung

    Danke für die Antworten sry das ich mich erst so spät melde

    und Danke fürs Wilkommen c:
     
    Last edited: Jul 16, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page