1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internat.exe hängt mir am Bein

Discussion in 'Sicherheit' started by Screap, Aug 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Screap

    Screap ROM

    Hallo Leute
    ich hab ein großes Problem mit meinem Rechner. Vor kurzem habe ich mir einen Wurm / Virus eingehandelt, den ich nicht los werde. Ich habe den Wurm aufgrund seiner Eigenschaften als einen w32.rbot identifiziert. Habe dagegen auch ein Removal- Tool heruntergeladen, das allerdings scheinbar nichts gebracht hat, auch der AVG - Virenscanner hat nach dem 2. Scan nichts mehr gefunden (Hijackthis auch nicht). Die Dateien tauchten nach einer Weile aber immer wieder auf . Dann habe ich mich dazu entschlossen einfach die ganze Festplatte zu formatieren, doch sobald ich Windows neu installiere, auch noch bevor ich irgendeinen Treiber oder ähliches installiere, habe ich die Internat.exe in meinem Taskmanager stehen. Die wiederum scheint zu dem Troj/Lydra-A -Trojaner zu gehören. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, mehrmals formatiert auch die Bootsektoren mit fdisk /mbr und dem Programm s0kill. Was soweit auch zu funktionieren schien, aber das Problem war trotzdem nicht behoben. Habe sogar schon den CMOS gecleart, sowie den Arbeitsspeicher durch auslassen des Rechners bereinigt.

    Als Info: Ich bin mit keinem Netzwerk verbunden (auch kein Internet), habe keine Diskette oder CD (nur Windows-CD) im Laufwerk und auch keine Laufwerke über USB oder ähnliches angeschlossen.
    Demnach besteht keinerlei möglichkeit, dass der Trojaner, von einer anderen Quelle auf meinen Rechner gelangt. Auch die Windows-CD ist original und ok.

    Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Ding los werde?

    Ich bin dankbar für jede Antwort.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und was hast du für ein Betriebssystem ???, unter Windows 2000 gibt es eine "internat.exe" Microsoft Original in \system32..

    Unter Win XP kann ich bei mir eine solche nicht finden. Paranoia-Probleme hast du keine ??

    Wolfgang77
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    was sagt dir das die internat.exe infiziert ist, sollte sie unter C:\Windows\System32 sein ist das ein ganz normaler Systemprozess. Sollte sie unter C:\Windows laufen ist es wahrscheinlich ein Virus, was ich mir bei einem neu aufgesetzten system das noch nicht mit dem Inet verbunden war eigentlich nicht vorstellen kann.


    Grüße Jasager
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. Screap

    Screap ROM

    ja das stimmt wohl mit windows 2000, aber ich hab auch mal Windows XP getestet, da hatte ich die Datei auch. Gibts da auch ne internat.exe?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Paranoiker nutzt auch der "Neuber" nichts, wenn der sich in den Kopf gesetzt hat dass das ein Virus ist dann ist es ein Virus.. :)
     
  7. Screap

    Screap ROM

    Selbst der virenscanner und hijackthis sagt das es ein Wurm ist....
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ja Virus WinXP ,hat noch kei Scanner erkannt .
     
  10. Screap

    Screap ROM

    ja ok, dank an euch, ich hab mich wohl geirrt, scheint alles wieder zu funktionieren.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Ländereinstellungen->Eingabe
    dann unten "Sprachanzeige aktivieren (Taskleiste)" den Haken raus->übernehmen
    und die internet.exe verschwindet aus dem Taskmanager.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page