1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne DVB-T Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gandalf87, Apr 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Hallo,
    ich wollte mir mal einen Multimedia-PC selber bauen und möchte gern wissen ob es interne DVB-T Karten gibt die man ohne Fernbedienung bedienen kann. Wenn ja, gibt es Software mit der man ferngesteuert aufnehmen und Kanäle umschalten kann (zum Aufnehmen)?

    Danke im Voraus
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    man kann alle DVB - T Karten über eine Software, vielfach beiliegend bedienen, da braucht man keine Fernbedienung.

    DVB-T interne Karten
    , http://geizhals.at/deutschland/?cat=vid&xf=801_DVB-T~800_PCI ,
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Persöhlich würd ich keine Interne nehmen , die USB Sticks sind flexibeler.
    In der neusten COM sind auch gerade wieder welche geteste worden (wegen Empfangsstärke)
    Allerdings ist die mitgelieferte Software bei allen "grotten schlecht " (auch bei den Internen )
    Wenn du unter Windows , ev. daran denkst , das Multimedie Center zu benutzen , dann mußt Du eh bei Microsoft schauen , welche Geräte überhaupt unterstützt werden (bei mir waren es exact keine meiner Karten und Sticks)

    >Wenn ja, gibt es Software mit der man ferngesteuert aufnehmen und Kanäle umschalten kann (zum Aufnehmen)?

    Was meinst Du damit ? Aufnahmen übers Internet programmieren ?

    MfG T-Liner
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @T-Liner
    auch für ein PC würdest Du ein USB Stick nehmen?
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ja.
    Hab sogar zwei von denen.
    so kann ich zwei an einem Rechner nutzen , oder wahlweise in einem der drei Rechner . Und wenn ich bei meinen Eltern mal nächtige , nehm ich immer nen Stick mit , könnt ja sein das meine SAT Karte (in dem Rechner dort) gerade was "Anderes" macht , als nen Fernsehsender zu benutzen :cool: Dann kann ich über den Stick fernsehn.

    Neu , würd ich mir aber nun doch nur einen mit Diversity Technik kaufen .
    Hat doch was , gleichzeitig 5 -8 Sender aufzunehmen (wenn man es wirklich braucht ) :rolleyes:

    MfG T-Liner
     
  6. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    @T-Liner
    Ich meine damit, dass ich morgens eine Aufnahme für abends programmiere und das Gerät den Sender wählt
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ich meine damit, dass ich morgens eine Aufnahme für abends programmiere und das Gerät den Sender wählt

    Das macht jede Software die dabei ist , genau wie ein Videorecorder .

    Nur in welchen Format die Aufnehmen und was die sonst noch können .
    Darin liegt der Unterschied.

    Egal , was du dir kaufst .
    Die Karte brauch ne gute Empfangsleistung .
    Die Karte muß mit nem BDA Treiber laufen .

    Und die Software , die dabei ist , nur für Notfälle und zum Testen installieren.
    Ansonsten die Platzhirsche :
    Platz 1. DVBViewer Pro (15,-Euro) kann alle Sender auf einem Transponder gleichzeitig oder einige Sender aus dem Transponder auch zeitversetzt. Aufnahme Format ist .TS also genau das was der Sender abstrahlt . Dann hast du eine "saubere Aufnahme" aus der du machen kannst was Du willst.
    Platz 2. Progdvb (Freeware) aber Gewöhnungsbedürftig.

    Aber manche stehen halt auf dem Media Center :confused:

    MfG T-Liner
     
  8. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Danke für die Antworten!

    :danke:

    Hätte vielleicht noch jemand einen Tipp für so eine Karte?
    Intern oder extern ist egal
    Und warum ein BDA Treiber
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich verwende eine Hauppauge HVR1300. Dafür gibt es inzwischen Win7-Treiber und -Software. Die intere Karte empfängt DVB-T und Analog(Kabel)-TV. Mit der Hauppauge-Software bin ich voll zufrieden. Da muss nichts anderes an TV-Software installiert werden. Die Karte hat auch zusätzliche Video-Eingänge, um von externen Video-Quellen Aufzeichnungen vorzunehmen.
    Gruß Eljot
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    BDA Treiber ? Damit sie auch mit TV Programmen arbeitet , die nicht von MICROSOFT hergestellt wurden.

    Ein DVB-T zu empfehlen , ist , im Gegensatz zu DVB-S und DVB-C (weil A: meißt der selbe Satelit B: die selben Bedingungen an der Dose ) äußerst Schwierig .
    Grund : Ein DVB-T Empfänger (in Südniedersachsen) funktioniert super , aber in Braunschweig oder Hannover nicht so gut , und Umgekehrt.
    Hab so mit Bekannten ca 15 Teile (im Laufe der Jahre ) durchgetestet.
    Deshalb macht es bei den Teilen , absolut Sinn , sie in einem Elektro Markt , oder beim PC Händler um die Ecke , zu kaufen .
    Wenn's nicht richtig geht , kann man sie gegen einen , vom anderen Hersteller umtauschen.
    Egal wär's ev , wenn Du bei dir zum Empfang , eh ne richtig ausgerichtete DVB-T Dachantenne nutzen müßtes.
    Und wie gesagt , würd ich neu , nur welche mit Diversity Technik kaufen.
    MfG T-Liner
     
  11. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Ich hätte noch gern eine Empfehlung von dir, T-Liner,
    die alle genannten Merkmale beinhaltet

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page