1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

interne Festplatte ausbauen.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rolli-93, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolli-93

    rolli-93 Byte

    Hallo,
    ich möchte meine Festplatte aus meinem alten Laptop ausbauen.
    Wollte mal wissen ob ich ohne bedenken einfach das Gehäuse abmontieren kann und die Festplatte ausbauen kann ?!
    Danke im vorraus.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    wenn Du soetwas noch nie gemacht hast rate ich davon ab. Schnell ist etwas abgebrochen oder ein Gewinde im Ar...
    wenn es nur darum geht eine neue Platte einzubauen, geh in ein Fachgeschäft und lass das die Kollegen machen. Dann hast Du die Garantie das es richtig gemacht ist und es kostet nicht die Welt.

    Glaub mir, es lohnt sich. Ich habe viele Laptops repariert und erlebe immer wieder Überraschungen. Nie sind alle Schrauben dort wo man sie erwartet und am Ende ist eine kleine Plastiknase die dann doch noch bricht. ;-)

    the Raccoon
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich würde auch sagen, dass man so etwas nur mit den nötigen Kenntnissen und Erfahrungen machen sollte.
    Oftmals sind z.B. irgendwelche Plasikclips an den Abdeckungen so verborgen oder widerspänstig, dass man da leicht etwas kaputt macht.

    Sollte es aber auf den Zustand des Notebooks nach dem Eingriff wirklich nicht mehr ankommen, könnte man es wagen.

    Dann ist aber auch sehr viel Fingerspitzengefühl nötig, um die HD korrekt aus deren Sitz zu lösen, ohne dabei die Anschlüsse zu beschädigen.
    Fummeln an Notebooks ist eben "Knopflochchierurgie".

    Ferner sind statische Aufladungen zu vermeiden und nur absolut geeignete Werkzeuge zu verwenden. Im PC-Laden um die Ecke ist sowas höchst wahrscheinlich gewährleistet. Aber daheim??
     
  4. rolli-93

    rolli-93 Byte

    danke erstmal für die antworten.
    da mein laptop schon 5 jahre in gebrauch war und eh kaputt ist, probiere ich es mal aus, habe ja schon öfters rumgeschraubt bzw. repariert.
    trotzdem nochmal ein dankeschön an euch:)
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nimmst du das Risiko, das Gerät evtl. wegwerfen zu müssen, in Kauf?

    Es lohnt sich nur, wenn sowieso eine Neuanschaffung geplant ist.
     
  6. rolli-93

    rolli-93 Byte

    da ich schon einen neuen habe ist es mir eigentlich egal ob er kaputt im schrank mit oder ohne festplatte steht.
    ich wollte ja eigentlich mit dieser frage nur beantwortet bekommen, ob es sich überhaupt lohnt die festplatte auszubauen, ohne irgendwelche schäden danach zu tragen und die festplatte dann unbrauchbar ist.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn Du vorsichtig bist, sollte der Festplatte eigentlich nichts geschehen.

    Mir war halt nicht klar, dass Du ein neues Laptop hast.
     
  8. rolli-93

    rolli-93 Byte

    Ok das wollte ich wissen.
    Danke für deine Antwort ;)
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    @ Moderatoren:
    Es wäre ganz hilfreich, wenn man auch in diesem Forum eine Anfrage als "gelöst" kennzeichnen könnte.
     
  10. df93

    df93 Byte

    man muss doch normal nicht das ganze gehäuse abmontieren bei den meisten laptops sind die festplatten unter einer abdeckung an der unterseite oder auf der seite eingebaut wenn dem so sei sehe ich eher kein risiko

    probiers bitte mit gefühl:D:D
    ps:
    ich bin auch zeppelins meinung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page