1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne Festplatte Defekt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tim Below, Feb 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hey ich habe seit ca. 1 Jahr eine Festplatte von Samsung im Pc angeschlossen. Ich habe ab und zu das die Festplatte nicht erkannt wird, dann brauch ich aber nur in die Computerverwaltung zu gehen und einen Laufwerkbuchstaben zuzuweisen und sie wird wieder erkannt.

    Nur jetzt ist das Problem das die Festplatte in der Computerverwaltung nicht mehr erkannt wird. Dann habe ich mal Paragon Partition Manager und HD Tune Pro laufen lassen, doch die Programme können die Festplatte nicht mehr erkennen. Also schließe ich daraus das die Festplatte einen Defekt hat.

    Meine Frage, kann ich die Daten auf der Festplatte vlt noch irgendwie retten ( auf meine externe Platte kopieren)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normal ist es nicht, dass man den Laufwerksbuchstaben ständig verliert. Das kann auch ein Folge eines Fehlers des PCs sein.
    Du kannst sie mal an einem anderen PC anschließen. Booten mit einer Live-CD (Knoppix, Bart PE, Linux), kann auch eine Lösung sein.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    daran solltest Du mal arbeiten oder halt auf Hellseher und deo hoffen! :D
     
  4. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    achso ja

    Ich habe Windows Vista mit SP2 ( neueste Treiber und Updates sind installiert )

    Geforce 9800 GT
    Intel® Core™2 Duo Prozessor mit 2 x 1,66 Ghz
    2GB Ram

    Festplatte ist eine HD 103S/Y von Samsung mit 1000 GB
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard fehlt noch.
    http://www.cpu-z.de/

    Du kannst auch mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen, um zu sehen, was da so allgemein los ist.

    Screenshot ?? :D
     
  6. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hier ist mal ein Bild der Datenträgerverwaltung :[​IMG]

    mein Mainboard ist ein Intel Pentium E2140
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist f: ein USB-Stick? Den kannst du mal entfernen.

    >Intel Pentium E2140
    Das ist der Prozessor oder auch CPU genannt.
     
  8. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich hab den USB Stick schon entfernt. Aber die Festplatte kann ich wohl wegtun

    Ups stimmt ja. Nur so ne frage, aber wofür müsst ihr den wissen was für ein Mainboard verbaut ist? :confused:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil sich manche Festplatten mit manchen Mainboards nicht vertagen oder erst nach entsprechenden Bios-Updates problemlos laufen. So was simples wie den korrekten Sitz der Anschlusskabel der Festplatte hast du sicher geprüft. Auch gehen solche Kabel gelegentlich kaputt - d.h. sollte man mal tauchen, bevor man schwerwiegende Eingriffe macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page