1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne Festplatte kann nicht initialisiert werden und ist offline

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Imperate, Jun 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Imperate

    Imperate ROM

    Hallo Leute,

    nach langer Suche weiß ich nicht mehr, was ich machen soll und erfrage mein Problem einfach mal hier.

    Ich habe mir eine interne SATA-Festplatte gekauft (Seagate Momentus ST1000LM024). Diese habe ich in ein USB-Festplattengehäuse gesetzt und an den PC angeschlossen - so weit alles gut. Sie funktionierte auch und ich konnte Daten schreiben/lesen etc. Allerdings hat sich dann mein gesamtes System aufgehängt und ich habe nach einiger Zeit das USB-Kabel gezogen.
    Seitdem habe ich das Problem, dass ich die Festplatte nicht mehr verwenden kann. Ich habe daraufhin die Festplatte ausgebaut und direkt an den Rechner angeschlossen. In der Datenträgerverwaltung wird sie dann als "nicht initialisert" und "offline" angezeigt. Sobald ich versuche, sie zu initialisieren kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC-Prüfung)". Auch ist keine Partition auf der Festplatte vorhanden - es wird ein schwarzer Kasten mit "nicht zugewiesen" angezeigt.

    Leider haben bei der Suche gefundenen Lösungsmöglichkeiten von ähnlichen Problemen keinerlei Wirkung gezeigt. Ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen. Sofern weitere Informationen benötigt werden, gebt einfach kurz hier Bescheid und ich gebe sie euch so schnell ich kann.

    Gruß
    Imperate
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klingt nach einem Defekt der Festplatte.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch über eine Linux-Live-CD zugreifen. Dann muss man auch nichts neu einrichten, so wie bei Windows, das da gerne von selbst loslegt. Linux hält sich da zurück.
    So kommst du vielleicht noch an die Daten, die auf der Platte gespeichert sind. Ich denke allerdings auch an einen Schaden der Platte.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Testdisk kann da vielleicht noch was machen.
    Wenns nicht hilft, kannst du einen Wipe oder ein Low-Level Format mit den Seatools probieren.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da die Festplatte noch nicht alt zu seien scheint, würde ich sie einfach zurück geben, anstatt das Risiko einzugehen eventuell die Garantie zu verlieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page