1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne Festplatte kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maomao, Jul 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maomao

    Maomao ROM

    Hallo.
    Ich hab folgendes Problem. mein 6 Jahre alter Laptop hat seinen Geist aufgegeben. Er lässt sich zwar noch einschalten aber man sieht nichts mehr am Bildschirm d.h. er bleibt schwarz! Laut Bildschirm Diagnose funktioniert er aber noch und nach kurze Recherche dachte ich meine Grafikkarte hätte den Geist aufgegeben. Nun gut dann muss halt ein neuer Laptop her aber die Daten meine SATA Festpaltte hätte ich natürlich gerne. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das sie noch funktioniert habe sie also aus meinem Laptop ausgebaut und in meinen Computer zu Hause ein. Allerdings ein etwas älterer der eigentlich noch mit Windows XP (mein Laptop aber mit Vista) läuft. Nun gut die Kabel haben gepasst also gehe ich mal davon aus das der. PC auch eine SATA festplatte hat oder kann man das so nicht sagen? Habe zwei Kabel ausgesteckt und zwei Kabel eingesteckt und den PCs angeschaltet. Allerdings kam dann wie die Meldung das Iowas nicht passt ob ich den windows normal oder im abgesicherten Modus starten will. Beides funktionierte nicht. Nun hab ich natürlich die Befürchtung da die Festplatte doch auch kaputt sein könnte obwohl ich sie weder fallen gelassen habe noch sonst Iowas und sie hat auch keine komischen Geräusche oder nichts gemacht. :heul:

    Kann es sein das ich iwas falsch gemacht habe und sie doch noch irgendwie funktioniert und wie kann ich das am besten rausfinden???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem SATA-USB-Adapter kann man Beschränkungen des BIOS oder bei den SATA-Ports des Mainboards umgehen.
    Dann schließt man die Platte über USB erst an, wenn Windows gestartet ist.
    Der ist brauchbar.

    Wenn du technische Hilfe bei der aktuellen Konstellation haben willst, um ohne Neukauf auszukommen, musst du mehr zu der Hardware posten.
    Zum Beispiel Mainboard und Bezeichnung der Festplatte.
    Du bootest bei dem PC mit dessen Platte. Die vom Laptop wird zusätzlich angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page