1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

interne Festplatte zur externen machen ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BärchenUwe, Jan 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten Tag, ich habe mir einen neuen PC zugelegt, da ich nun Daten von meiner alten internen Festplatte haben möchte und der Computer nicht mehr startet, wollte ich mal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die interne SATA Festplatte irgendwie als externe umbauen kann, z.B. mit USB Anschluss.

    Danke für zahlreiche Tipps
    BärchenUwe
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Kauf dir ein passendes Leergehäuse, bau die Platte ein und schliesse sie am USB an.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    steck die doch temporär zusätzlich in den Rechner den du hast. Sie wird dann beim Hochfahren erkannt und un du kannst deine Daten "rüberziehen"

    the Raccoon
     
  4. Fissi

    Fissi ROM

    Hi Leute,
    hab mir ne SSD gegönnt und in meinen Laptop eingebaut. Passt alles, Win 7 ist drauf und meine ehemalige interne HDD ist jetzt in einem Gehäuse um sie als externe zu verwenden. Wird auch erkannt, also so weit so gut.

    Die neue externe Platte ist jetzt noch in folgende Bereiche unterteilt:

    System (E) 200 MB
    Lokaler Datenträger (F) 282 GB
    HP_Tools (G) 100 MB
    Recovery (H) 15 GB

    Kann ich diese Unterteilung aufheben ? (Formatiert sind alle Bereiche bereits) Mir wäre natürlich am liebsten, dass ich den ganzen Speicherplatz in einem Bereich verfügbar habe... hat da jemand ne Ahnung ?

    Lg,
    Fissi
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    1. hängt man sich nicht an fremde Threads und
    2. versuch's mal mit Volume löschen, in der Datenträgerverwaltung
     
  6. Fissi

    Fissi ROM

    Tut mir sorry bin noch neu hier. Kenne das aus anderen Foren, dass man bestehende Themen nutzt um das Forum sauber zu halten ;)

    Wo finde ich denn die Datenträgerverwaltung ? ^^

    EDIT: Google hilft, danke dir ;) Hoffe, dass es gleich klappt.

    EDIT 2: Wunderbar... jetzt habe ich aber auf der verbliebenen Volume F nach wie vor "nur" 282 GB zur Verfügung... dachte ich kriege dann die vollen knapp 320 Gig zur Verfügung... muss ich diese Volume auch löschen und dann ne neue erstellen ?
     
    Last edited: Jan 3, 2013
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Rechte Maustaste auf das Computer-Icon auf dem Desktop und dann auf Verwalten oder
    Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung
     
  8. Du brauchst theoretisch nichtmal nen Gehäuse dafür, wenn du nicht fahrlässig bist. USB auf SATA/IDE Adapter kriegste schon ab 5€ bei ebay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page