1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne Platte nach externem Anschließen laut Festplattendienstprogramm nicht mehr ok

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCerman, Mar 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCerman

    PCerman Byte

    Ich habe mich vor einigen Tagen echt über meine Fesplatte gewundert. Ich hatte vor gut einem Jahr meine HDD ausgebaut und eine SSD eingebaut. Als ich nun die Fesplatte extern an meinem Rechner angeschlossen hatte, meckerte mein Festplattendienstprogramm, dass meine Festplatte einen weg hätte. Das heißt neuformatieren und wiederverwenden.
    Ob eine Festplatte einfach so Schaden annehmen kann obwohl sie nicht eingebaut ist, ist mir sehr fraglich.:confused:
    Natürlich gilt, je länger eine Platte am Strom ist, desto schneller altert sie. Aber ohne eine Stromfluss!?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >dass meine Festplatte einen weg hätte. Das heißt neuformatieren und wiederverwenden.

    Da wird wahrscheinlich die Partitionstabelle einen Fehler haben. Testdisk hilft den zu beheben. Solche Fehler entstehen, wenn man eine Platte zu früh vom Strom trennt, wenn sie noch nicht alle Daten aus dem Cache zurück geschrieben hat.
    Eine SSD kann bei einem plötzlichen Stromausfall auch alle Daten verlieren.
     
  3. PCerman

    PCerman Byte

    Das war aber eine internet Platte, die ich extern angeschlossen hatte. Es kann aber eventuell schon sein, dass die einmal unsachgemäß entfernt wurde.. Testdisk gibt es auch für Mac?! Super, werde es gleich mal durchlaufen lassen und euch berichten :)
     
  4. PCerman

    PCerman Byte

    Der läuft jetzt gerade duch (dauert bei 500GB aber recht lange)
    „Write Acess for this media is not available. TestDisk wont be able to modify it.“
    Diese Meldung habe ich zu Beginn des Programms bekommen. Heißt das, dass ich sie nicht mehr "reparieren" kann?

    Momentan macht er "analyse cylinder"...
     
  5. PCerman

    PCerman Byte

    Ich muss sagen, dass dein Tipp Gold Wert ist!! Ich kann nun die Dateien lesenm aber noch nicht verändern. Der Test ist mittlerweile bei 2% aber mein Mac hat inzwischen die Festplatte gemounted, was vorher nicht ging!!
    Muchas Gracias!!
     
    Last edited: Mar 18, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page