1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interne provisorisch als externe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by walandur, Mar 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walandur

    walandur Byte

    Hi leute!

    folgendes: ich hab eine alte interne festplatte (80 gb), aber keine externe. Jetzt müsste ich dringend ein paar daten auf diese Platte sichern damit ich meinen laptop formatieren kann. Das Problem ist, ich hab kein altes externes gehäuse oder so und ich krieg bei mir in der gegend auf die schnelle auch kein gehäuse bzw ide zu usb kabel.

    Ist es iw. möglich, mir provisorisch aus den kabeln/teilen eines alten pcs und der internen platte eine externe festplatte zu bauen? also kann ich zb. den ide stecker zu usb umlöten oder so und die platte mit nem alten trafo mit strom versorgen oder geht das garnicht?

    danke schonmal

    lg
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du keinen Brenner?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und auch kein Netzwerk?

    ansonsten kommt mir das Ganze vor, als wär's ausgedacht, nur um ein Problem zu haben ... :rolleyes: :D
     
  4. walandur

    walandur Byte

    das problem ist das es sich um eine recht große Datenmenge handelt, also ca. 70 gb. Netzwerk ist keine Option. Und ich fände es eigentlich besser, wenn einfach wer sagt ob das realisierbar ist oder nicht. wenns nicht geht kann ich eh nichts machen, aber wenn schon, wärs halt super. Nur tut mir leid so eine antwort wie:
    "ansonsten kommt mir das Ganze vor, als wär's ausgedacht, nur um ein Problem zu haben ... "

    find ich echt unnötig. Alle regen sich auf, wenn man ein 0815 Problem hat, und die Sufu nicht benutzt, und wenn ich mal eine etwas abwegigere Frage habe kommt so ne Ansage. Wozu antwortet man auf eine Frage wenn man keine Antwort weiß bzw. die Frage unnötig findet? Dann lass es lieber, vllt findet sich ja wer der eine Antwort weiß.

    lg
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum hängst Du keine 2. Platte an den IDE(?)-Bus und kopierst das ganze auf die 2. HD?
    Die gibt es fast geschenkt im Altteileschrank, Wertstoffhof, PC-Service, Internetauktionen, Freund (Leihgabe) ...

    Wieso gibst Du Deine Hardware nicht an:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Wieso muß man Dir alles aus der Nase ziehen?
    Falls Dir das allerdings zu viel Arbeit ist ... :wink:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du schon nicht an ein passendes Adapterkabel kommst, wirst du auch kaum die passenden Controllerchips samt Schaltplan zu hause haben.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du nicht gerade auf dem Mond haust, ist der Spruch > "und ich krieg bei mir in der gegend auf die schnelle auch kein gehäuse bzw ide zu usb kabel." doch Humbug! Du kannst ja immerhin online gehen und bei jedem beliebigen Anbieter was bestellen - heutzutage gibt's auch "Expresslieferung", wenn es wirklich dringend ist! aber nee, ist ja völlig abwegig, da lötest Du lieber selber was! :spitze:

    und ja, ich habe für Dein "Problem" auch 'ne 1€-Lösung, die ich bervorzugen würde - aber ohne Kenntnis Deines Gerümpels spar ich mir die besser und schreib lieber ein bisschen Dummsinn - werd' hier ja schließlich nach Anschlägen bezahlt! :D

    :wink:
     
  8. walandur

    walandur Byte

    ich glaube jetzt haben wir aneinander vorbei geredet. Die Daten die ich auf die Festplatte kopieren will befinden sich auf einem Laptop. Ich hab dessen konfiguration nicht gepostet weil ich dachte, sie sei für euch unerheblich, zumal ich annahm das es die einfachste Lösung wäre, die Festplatte einfach via USB anzuschließen. Allerdings weiß ich eben nicht ob und wie das gehen kann, daher frage ich hier ja auch.

    aber gut: Acer Aspire 5610, 16 GHZ Dualcore, 1 GB RAM, 512 mb Nvidea Geforce Go 7300, 120 gb interner Speicher, Windows Xp.

    Bei der Festplatte die ich zum sichern nehmen wollte handelt es sich um eine Seagate Baracuda mit 80 gb, 7200 u/min, IDE Anschluss. Die habe ich aus einem alten Rechner ausgebaut. (dessen Konfiguration kenn ich allerdings nicht)

    Und nein ich bin nicht so dämlich wie ihr vllt. denkt, ich kenne sowohl die möglichkeit einer Expresszustellung (die sich für ein 10 € Kabel aber kaum rentiert) als auch die, solche Kabel/Teile in einem Geschäft zu kaufen. Das ihr mir hier einfach unterstellt das ich lüge find ich wieder nicht so toll. Ich wohne tatsächlich etwas abgelegen (Es soll ja noch Menschen geben die am Land wohnen), und da mir nicht rund um die Uhr ein Auto zur Verfügung steht, und ich keine Lust habe mal eben 15 km zu Fuß zu gehen, um mir ein Kabel zu kaufen, dachte ich halt ich schau mal ob es nicht eine einfachere Lösung gibt. Da ich meinen Laptop am Montag wieder zum Arbeiten brauche und ihn übers WE formatieren wollte, brauch ich jetzt eben eine Möglichkeit meine Daten zwischenzulagern. Wenns nicht geht, dann gehts halt nicht, aber ich dachte vllt. ist das möglich und hatte eigentlich gehofft, das mir wer der sich mit solchen sachen auskennt schnell weiterhelfen kann.


    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page