1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internen Lautsprecher auf externe Boxen umstellen ??

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by icemaster, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. icemaster

    icemaster ROM

    Hallo,

    nachdem mein PC abgeraucht ist, habe ich eine neue Kiste mit win2000 server aufgesetzt.
    Anscheinend hat das Ding keinen internen Lautsprecher.
    Nachdem ich GMG Colorproof 04 und GMG Poof Control installiert habe, sind alle Warntöne über die Externen Lautsprecher zu hören. Außer der Piep Ton des EyeOne Messgeräts, welcher vorher über den internen Lautsprecher zu hören war.
    Vielleicht kann mir jemand helfen, und mir sagen, wie ich das Signal, das früher an den Internen Lautsprechen ging, jetzt auf die Externen Boxen leiten kann.

    1000 Dank im voraus:)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Board gibt es idR Pins zum Anschluss an einen externen Lautsprecher. Bezeichnung ist "speaker"

    Ein gleichnamiger Treiber wird von Windows 2000 gestartet.
    Man findet ihn im Gerätemanager, nachdem "Ausgeblendete Geräte aktivieren" aktiviert ist, unter nicht PnP-Treiber.

    Eventuell muss der Treiber (Dienst) noch gestartet werden.
     
  3. icemaster

    icemaster ROM

    Hallo Deoroller,

    erstmal Vielen Dank für deine antwort. Du warst in 5 Foren der einzige mit einem Tip. Ich hoffe es funzt.

    bis dann
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den "Speaker" auch unter MS-DOS testen.

    Dazu mit einer MS-DOS Bootdiskette booten und eine .com-Datei mit dem Befehl type Dateiname.com ausführen.
    Darin enthaltene Steuerzeichen werden als Töne ausgegeben.
    Es gab da auch regelrechte Kompositionen. :D

    Schon mit der command.com der Bootdisk kann was hören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page