1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internen SPDIF-Connector nützen/nach außen führen

Discussion in 'Audio' started by nayos, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nayos

    nayos Byte

    Hallo,

    ich habe mir kürzlich einen neuen Computer mit einem MSI 770-C45 AM3 Mainboard zusammengestellt. Ich nutze die interne 7.1 Soundkarte und wollte meinen Computer an den Surround-Receiver meines Heimkinosystems anschließen.

    Da bei einer analogen Übertragung ein "Brummen" ensteht, würde ich den PC gerne digital anschließen. Auf dem Mainboard befindet sich ein "SPDIF-out Connector" (3 Pins), jedoch kein externer Anschluss wie z.B. Coaxial oder Toslink.

    Wie kann ich diesen internen Anschluss nach außen führen - kann man einen digitalen Anschluss nachrüsten ohne eine Soundkarte zu kaufen? Zum Beispiel durch den Einbau einer Slotblende mit Toslink/Coaxial und einem Kabel welches zum Mainboard SPDIF-out führt? Ich würde dann anschließend ganz normal zB ein optisches Kabel an der Gehäuse-Rückseite anschließen und zum Receiver führen.

    :bitte: helft mir und vielen Dank im vorraus!

    lg Doron
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn das Teil nicht im Lieferumfang war, musst Du halt mal bei örtlichen PC-Läden fragen oder @ibäh zuschlagen! ;)
     
  3. nayos

    nayos Byte

    Danke!

    Diese ebay Suchergebnisse sind genau das was ich brauche... auf die Idee bin ich leider nicht gekommen. Jetzt weiß ich wenigstens dass das was ich suche "Bracket" heißt.

    Lg Doron
     
  4. Hallo.
    Bei vernüftigen Mainboards sind diese Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Wundert mich das MSI das nicht praktiziert.
    Hast Du mal geschaut ob Du im Anschlußfeld eventuell eine optischen Anschluß findest? eine kleine schwarze bewegliche Klappe für einen Toslink stecker LWL (Lichtwellenleiter) Ansonsten würde ich in Zukunft solche Boards nicht mehr kaufen.

    Gruß
    Ich
     
  5. nayos

    nayos Byte

    Hey,

    war leider nicht dabei, und auch bei den normalen Anschlüssen findet sich kein optischer Ausgang (ist zB hier ersichtlich).

    Das Board ist zB bei Gamestar als fünftbestes AM3 Board gelistet, und ist nebenbei noch günstig. Das war mein Kaufgrund. Kann aber sein dass gerade aufgrund des günstigen Preises bei dem Board auf solche "Extras" verzichtet wurde.

    Naja wie auch immer, eine weitere Investition von 10 Euro in ein passendes Slotblech kann ich dann auch noch verkraften :)

    lg
    Doron
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page