1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internes microfon dauerhaft aktivieren?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Grün, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grün

    Grün Guest

    hi leute,

    seit einigen tagen, muss ich jedesmal nach dem hochfahren meines laptops das interne microfon erneut aktivieren, obwohl nichteimal ein externes microfon angeschlossen ist oder war.

    kann man das nicht so einstellen das ich das nicht ständig manuell aktivieren muss???

    ich habe

    windows xp professional (32)


    gruß gruen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist unter "aktivieren" zu verstehen?
    Um was für einen Laptop handelt es sich?
    Ist auf XP das SP3 installiert?
     
  3. Grün

    Grün Guest

    compaq 615 = laptop

    dann hab ich service pack 2

    und unter aktivieren ist zu verstehen....

    start>systemsteuerung> sounds u audiogeräte>stimme>stimmenaufnahme-lautstärke>internes microfohn>auswählen
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    SP3 ist aber Pflicht.
    Dann sind mehrere Mikrofone installiert und das interne nicht als Standard festgelegt.
     
  5. Grün

    Grün Guest

    ok, und wie kann ich mein internes micro dann als standard definieren???

    und wieso soll sp3 pflicht sein?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das macht man in dem Anwendungsprogramm, dass das Microphon benutzen will.
    Weil es seit geraumer Zeit von Microsoft nur noch Support für XP SP3 gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page