1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internes Modem - Telefon immer besetzt!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by frankbothe, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankbothe

    frankbothe Byte

    Hallo Fans,
    ich habe mal wieder eine Frage an die Experten hier im Forum: Ich habe ein internes Modem ( AMR-Slot, intern auf COM4 gesetzt ) und damit das Problem, dass der Telefonanschluss ( analog ) besetzt ist auch wenn ich nicht mit dem Modem online bin oder es irgendwie sonst nutze. Nehme ich jedoch ein anderes externes Modem an COM1, habe ich dieses Problem nicht! Da ich dieses Problem auch schon an einem anderen PC mit vollkommen anderer Konfiguration hatte, muss es an irgendwelchen Einstellungen für das Modem liegen, oder? Jedoch kann ich bei den Modem-Einstellungen keinen Unterschied zum oben genannten externen Modem finden.
    Woran liegt das nun, dass das interne Modem den analogen Telefonanschluss dauernd besetzt hält?

    Gruß Frank
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    du kannst das ganz einfach feststellen,indem du den TAE-Stecker einmal näher betrachtest.Wenn der Stecker auf beiden Seiten Kontakte hat (oben und in der Mitte,manchmal auch unten),dann sollte er das Signal eigentlich durchschleifen.Sind nur auf einer Seite Kontakte,ist das Kabel für ein Telefon gedacht,nicht für ein Modem.
    Außerdem sollte das Kabel eine "N_Codierung haben"(eine Nase auf beiden Seiten im oberen Bereich des Steckers).

    Hoffe,ich hab dir erstmal weitergeholfen.

    MfG
    Mike
     
  3. frankbothe

    frankbothe Byte

    Hallo Mike,
    also: externen Anrufern scheint es so, als sei alles i.O., das heißt, dass es wie normal zu klingeln scheint, tut es aber nicht. Von der im Modem eingebauten Schleife habe ich inzwischen woanders auch schon gelesen. Mein externes Modem ( US Robotics Sportster Message plus ) scheint diese Schleife zu haben und mein internes Modem nicht.
    Solche Angaben habe ich allerdings noch nirgens in den Beschreibungen der Modems gelesen ( oder es ist so klein gedruckt, dass ich es noch nicht entdeckt habe ).
    Ergo: Ich versuch mich jetzt einmal an der TAE-Dose.

    Gruß Frank
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    besetzt oder nicht erreichbar?? ich meine,hört der Anrufer das Besetztzeichen oder klingelt er sich zu Tode,ohne daß du was hörst??
    Im zweiten Fall kann es sein,daß dein Modem die Adern nicht durchschleift.Schau dir mal den TAEstecker an,ob der auf beiden Seiten Kontakte hat und messe die einmal mit einem Meßgerät durch und zwar die oberen Kontakte und die mittleren Kontakte.Normalerweise sollte die Leitung zum internen Moden eine N-Codierung haben.Wichtig sind jedenfalls die oberen und mittleren Kontakte.Die unteren sind für "erde" und "flash".

    Schreib mal was dazu.....

    MfG
    Mike
     
  5. dort

    dort ROM

    Halli Hallo,
    Mir gings genauso. Ich musste jedes mal wenn ich nicht mehr eingewählt war den Stecker ziehen. Ich bin aber dann eh auf ISDN umgestiegen. Nur leider weiß ich keine Lösung...
    Aber das beruhigt wenn man nicht allein mit seinem Problem ist...
    vielleicht wissen die Experten Rat...
    Schon mal alle zwei F-Codierten Buchsen durchprobiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page