1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet aus der steckdose; Funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pelleck, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pelleck

    pelleck ROM

    hallo, ich hab ein router von dem anbieter telekom
    und weil ich zu weitv vom router weg bin, hab ich mir dazu noch einen dlan adapter set gekauft dadrin sind 2adapter
    und den éinen adapter soll man am pc anschließen und den anderen an dem router
    den der am pc angeschlossen ist, wird vom pc erkannt
    dann muss ich die security-id eingeben von dem adapter der am router dran ist.hab ich gemacht.
    dann sagt der dlan konfigurationsassistent: es ist kein dlan adapter mit dieser security-id im stromnetz erreichbar.

    bitte beachten sie auch, das der direkte an diesen computer angeschlossene adapter bereits in der liste eingetragen ist.
    ist er! der adapter ist an einer mehrfachsteckdose dran.
    wo liegt das problem?
    kann es sein das der router von telekom speedport w701v ist?
    auf der ho von devolo steht das man das benötigt
    Hierfür benötigen Sie folgende Produkte:

    1x dLAN duo Starter Kit
    und zusätzlich
    1x ADSL-Modem (z.B.: dsl+1100 duo)
    aber mein modem is der von telekom
    hoffe um hilfe
    ist der router auch das modem, von ihm geht ja das internet...also beides das gleiche.nicht das es zu missverständnissen kommt.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Router von T-COM hat ein integriertes DSL-Modem.
    Poste die Ausgabe von "ipconfig /all" (von dem Rechner mit dem DLAN-Adapter).

    Start - Ausführen - cmd

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Inhalt der Textdatei posten (ipconfig.txt)
     
  3. pelleck

    pelleck ROM

    wolfgang 77 danke
    noch ne frage was passiert wenn ich das mache?hehe
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann bekommen wir Infos für die Problemdiagnose
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Unterstellst du ihm etwa Boshaftigkeit?
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich vermute aber, es liegt am Strometz, dass die beiden Adapter sich nicht finden, denn das ist oft das Problem bei dLAN.

    Schon diese Mehrfachsteckdose könnte die Ursache sein, zumal, wenn die auch noch einen Schalter hat.

    Ebenso ist es möglich, dass die beiden Steckdosen sich in unterschiedlichen Stromkreisen befinden, also an verschiedenen Sicherungen angeschlossen sind.

    Um all das zu überprüfen, solltest Du beide Adapter zunächst mal in zwei verschiedenen Steckdosen ausprobieren, die garantiert an der gleichen Sicherung angeschlossen sind.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz können Probleme verursachen, normale Leisten mit Schalter eigentlich nicht.
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Die Betonung liegt auf eigentlich.
    Ich würde erst mal alle möglichen Störquellen ausschließen. Wenn das erst mal funktioniert, kann man immer noch die Steckdosenleiste dazwischenschalten und sehen ob's auch dann noch geht.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Am einfachsten Art eine Dlan Verbindung zu konfigurieren ist um erstmal
    Stromleitungsprobleme auszuschliessen ist,die beiden Dlan-Adapter an
    eine angeschlosse Steckdosenleiste anzuschliessen und jeweils einen
    Adapter am Router und an der Netwerkkarte des PC´s anzuschliessen und
    dann einzurichten.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @ pelleck
    Weiss du auch,das du für deine Verbindung nur die beiden Dlan Netzwerk-Adapter brauchst und nicht den Modem-Adapter?
     
  11. pelleck

    pelleck ROM

    jo dachte ich mir, das ich nur die beiden brauch, aber auf der inet seite von devolo hat mich das verwirrt, aber die gehen ja davon aus das man noch gar nix zuhause hat

    na gut also als erstes mal beide an dieselbe mehrfachsteckdose stecken, oder an 2steckdosen die unmittelbar bei einander liegen?
    dann cd ins laufwerk
    installieren dann die security nr von dem adapter eingeben der nich mit dem pc direkt angeschlossen ist!??
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mach das einmal .. sonst kommen wir ja nicht weiter bei deinem Problem :).
    Ist das ein Haus oder eine Wohnung, wie groß ist die Entfernung ?.
     
  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man muß nicht unbedingt die Software von Develo ausführen.
    Stecke die beiden Adapter in einen Steckerleiste und schau ob die Link-LED brennt.

    Gut, nun die beiden DLANs in die vorgesehende Steckdose setzen und schaun ob LINK-LED wieder geht. Wenn nicht finden sich diese nicht. Abhilfe einen sog. Phasenkoppler gibts für ca. 12 Euro.
     
  14. pelleck

    pelleck ROM

    es leuchten beide
    dann geb ich den security id ein, und es wird wieder das selbe gesagt
    stellen sie fest ob ihr adapter mit dem oc verbunden ist
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    An dem Adapter gibt es doch glaube 3 LED's, poste einmal genau den LED-Status ..

    - LINK-LED (leuchtet wenn Verbindung über Stromkabel zum anderen Adapter)
    - ETH - LED (müsste glaube leuchten wenn Verbindung über LAN zum Rechner gesteckt ist)
    - ACT LED (leuchtet bei Datenübertragung)
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bedeutet quasi dass diese Software nicht über die Netzwerkkarte auf den Adapter zugreifen kann.

    Haben wir schon ein "ipconfig /all" von dem Rechner ?
    Ist eine Software-Firewall installiert ?
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page