1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Banking HILFE!!!

Discussion in 'Browser' started by jf2222, Aug 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    ich habe da mal ein Problem, wenn ich bei der Deutschen Bank 24 mein Konto anwählen will, dauert es sehr lange bis etwas geschieht. Bei der Hotline meinten sie es läge daran, dass sie vor kurzem den Sicherheitsstandard geändert haben. Ich habe aber einen 128 bit fähigen Browser. Dashalb meinten sie mir fehlt etwas bei Win98, aber was?
    Ich habe Win98 und IE 6 und Netscape 6.2

    Thx
    Jan
     
  2. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    danke für eure Hilfe. Ein Update auf Win2000 hat das Problem behoben!
    thanx
    Jan
     
  3. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    danke für eure Hilfe. Ein Update auf Win2000 hat das Problem behoben!
    thanx
    Jan
     
  4. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    es dauert circa ein bis drei Minuten. Der IE 6 macht nichts während dieser Zeit. Unten links steht nur "Seite https://banking.db24.de/mod/WebObjects/db24.woa wird geöffnet", dann hängt er. Manchmal klappt es auf Anhieb, zum Beispiel heute morgen, aber wenn man weitere Schritte ausführen möchte (Überweeisung), dann wars das.
    Jan
     
  5. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    selbst wenn ich mein Firewall deaktiviere klappt es nicht.
    Jan
     
  6. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Also mit der 128Bit Verschlüsselung hat das wahrscheinlich gar nichts zu tun. Weil wenn es dein Browser net könnte, dann würde eine Fehlermeldung kommen und du könntest keine Verbindung aufbauen, wobei ich schon bei der ersten Frage wäre:
    Kommst du überhaupt an dein Konto ran?

    Wenn ja, wie lange dauert es? 1 Minute, 10 Minuten, 1 Stunde?

    Wie gehst du Online? Modem, ISDN, DSL?

    Überträgt er was, während du wartest? Sieht man beim IE6 unten links.
     
  7. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    ich habe sogar mit denen telefoniert, aber die Überprüfen nur die Versionsnummer vom IE und sagen: "Daran liegt es nicht, bitte frage sie bei T-Online nach!" Na toll, na ja ich habe ja die nächste Woche nichts zu tun, da kann ich ja in aller Ruhe Win2k installieren.
    Thanx
    Jan
     
  8. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    bei meinem IE steht ja, dass er 128 bit verschlüsseln kann. Außerdem klappt es mit Netscape 6.2 auch nicht! Meint ihr ein Wechsel auf Win2000 würde abhilfe schaffen?

    thanx
    Jan
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein hat alles nichts damit zu tun. Du musst im IE unter "?", info deine Verschlüsselungsstärke ablesen. es sollten 128 bit sein. Wenn du weniger hast, musst etwas nachinstallieren.
    Hier ein thread(aus dem Misitio-Forum):

    Verschlüsselungsstärke wird in Internet Explorer als 0 Bit angezeigt

    Titel des Originalartikels: Q261328: "Cipher Strength Appears as 0-Bit in Internet Explorer"
    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:

    Microsoft Internet Explorer 4.0, 4.01, 4.01 SP1, 4.01 SP2, 4.5, 5, 5.01, 5.5 für Windows 95
    Microsoft Internet Explorer 4.01 Service Pack 2, 5, 5.01, 5.5 für Windows 98
    Microsoft Internet Explorer 5.01, 5.5 für Windows 98 Second Edition
    Microsoft Internet Explorer 5.5 Service Pack 1 für Windows Millennium Edition
    das Betriebssystem: Microsoft Windows Millennium Edition
    PROBLEMBESCHREIBUNG:
    Wenn Sie im Menü ? auf Info klicken, lautet der Eintrag für die Verschlüsselungsstärke möglicherweise "0 Bit", so dass Sie eventuell keine Verbindungen mit sicheren Websites herstellen können.

    URSACHE:
    Dieses Problem kann auftreten, wenn die Dateien Schannel.dll, Rsabase.dll oder Rsaenh.dll beschädigt oder nicht vorhanden sind oder nicht die richtigen Versionen haben.

    LÖSUNG:
    Verwenden Sie die jeweils geeignete Methode, um dieses Problem zu lösen.

    Microsoft Windows Millennium Edition (Me)
    Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus.
    Klicken Sie auf Start, dann auf Ausführen, und geben Sie anschließend msconfig ein.
    Extrahieren Sie die folgenden Dateien aus den Windows Me-CAB-Dateien unter < Windir >\Options\Install (oder am Speicherort einer Windows Me-Flatdatei) in den Ordner windir\system:
    Rsabase.dll
    Rsaenh.dll
    Schannel.dll
    Registrieren Sie jede dieser drei DLL-Dateien erneut. Klicken Sie dazu auf Start, dann auf Ausführen, und geben Sie dann die folgenden Befehle ein (wobei windir für den Namen des Windows-Ordners steht):
    regsvr32 windir \system\schannel.dll
    regsvr32 windir \system\rsabase.dll
    regsvr32 windir \system\rsaenh.dll
    Starten Sie den Computer im normalen Modus neu. Internet Explorer sollte nun eine Verschlüsselungsstärke von 128 Bit anzeigen.
    Microsoft Windows 95, Microsoft Windows 98, Microsoft Windows 98 Second Edition
    Benennen Sie die folgenden Dateien im Ordner Windir\system um:
    Rsabase.dll in Rsabase.old
    Rsaenh.dll in Rsaenh.old
    Schannel.dll in Schannel.old
    Downloaden Sie Microsoft Internet Explorer 5.5 SP1 von der folgenden Website, und führen Sie eine Installation bzw. Neuinstallation durch:
    http://www.microsoft.com/windows/ie/downloads/archive/default.asp

    HINWEIS: Sie können die 128-Bit-Verschlüsselung nicht von der Site downloaden, wenn Sie Internet Explorer 5.5 installiert haben.

    Sie müssen stattdessen die Datei Ie501dom.exe ausführen, die sich im Ordner C:\Windows Update Setup Files befindet. Möglicherweise müssen Sie zunächst IE 5.5 neu installieren.

    Starten Sie den Computer neu. Internet Explorer sollte nun eine Verschlüsselungsstärke von 56 Bit anzeigen.
    Downloaden und installieren Sie das Microsoft Internet Explorer High Encryption Pack für Internet Explorer 5.01 für Windows 95, Windows 98 und Windows NT 4.0 von der folgenden Website:
    http://www.microsoft.com/msdownload/iebuild/HighEnc/de/HighEnc.htm
    Wenn Sie mit einer höheren Version von Internet Explorer als 5.01 auf die oben angegebene Website zugreifen, kann es sein, dass Sie eine Nachricht mit dem Hinweis erhalten, dass der Download des Encryption Packs nicht erforderlich ist. Ignorieren Sie diese Nachricht.
    Starten Sie den Computer neu. Internet Explorer sollte nun eine Verschlüsselungsstärke von 128 Bit anzeigen.

    Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.

    Zusätzliche Suchbegriffe ("additional querywords"):
    security encryption rsabase dll rsaenh schannel

    Anmerkung: der artikel bezieht sich auch auf den 6.0 mit Win98
    Hier der originale englische Link:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q261328& .
    Wie du dem englischen Thread entnehmen kannst, wird für den 6.0 unter win98 eine Neuinstallierung empfohlen, wobei du immer auf <B>alle</B> Komponenten klicken solltest.
    Gruß mr.b.


    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 10.08.2002 | 14:22 geändert.]
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bevor du groß installierst .. hast du eventuell sowas wie Webwasher, AdSubtract oder ne Firewall laufen?
    Ein AnonymProxyTool oder was ähnliches?
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Jan,

    Deine Bank kann dir nicht sagen was fehlt bzw. hat keine Hilfeseite (FAQ) für ihr Onlinebanking?

    Könnte schon sein das Win2000 mitbringt was dir bei Win98 fehlen soll aber sicher bin ich mir da nicht - man weiß ja nicht was genau fehlt.

    Schau doch einfach nochmal auf die Seite deiner Bank nach einer FAQ - du wirst doch nicht der einzige mit dem Problem sein so das die Bank nicht doch irgendwo was dazu hat schreiben müssen.

    Auf alle Fälle hoff ich das du zu einer Lösung kommst .. *daumendrück* ..

    Gruß .. dieschi
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schau mal, was mr.b an mich gepostet hat, vielleicht bringt es dich der Lösung näher. MfG Ssteffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, muss zugeben, dass ich auf die Versionsnummer nicht geschaut habe :-(. Selbst hab ich die 3802 in meinem Update-Ordner. Danke dir für den Hinweis. MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, vielleicht fehlt dir das Java-Update , gibt es z.B hier : http://igsi.tripod.com/index98.htm - würde allerdings nur beim IE6 greifen. Netscape habe ich schon lange nicht mehr probiert.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page