1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet bricht ab Intel Wifi Link 5100 AGN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kruse91, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Guten Abend,

    tut mir leid falls mein Thread hier nicht hingehört, aber nach langer Recherche bin ich erfolglos geblieben.

    Folgendes Problemchen habe ich:

    Internetverbindung bricht in ungleichmäßigen zeitabständen so ca. 5-7 Min. ab.

    Paar Anhaltspunkte:

    WLan-Adapter: Intel(R) WiFi Link 5100 AGN
    Treiber-Version: 13.5.0.6
    Hardware-Version: 0.1.52
    Ort: PCI Steckplatz 10 (PCI-Bus 20, Gerät 0, Funktion 0)
    Laptop: Toshiba Satelite L500-131 PSLJ3E
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional SP3 (32-Bit)
    Computer: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T6500 @ 2,10GHz 1,19GHz, 2,96 GB RAM

    WLan-Adapter Einstellungen

    802.11n-Kanalbandbreite (2,4GHz): Auto
    802.11n-Kanalbandbreite (5,2GHz): Auto
    802.11n-Modus: Deaktiviert
    Ad-Hoc QoS-Modus: Standardwert
    Ad-Hoc-Kanal: 802.11b/g 11
    Energieverwaltung: Höchster
    Nur 20-MHz-Kanal: Standardwert
    Roaming Dynamik: 50%
    Schutz f. gemischte Umgebungen: Standardwert
    Übertragungsleistung: Höchster
    Wireless Modus: Standardwert

    Ich habe dem Laptop vor einer Woche Windows XP draufgepackt, vorher war Windows 7 drauf.
    Unter Windows7 hat das WLan funktioniert, doch jetzt unter XP nicht mehr.
    Alle Treiber sind installiert, alles funktioniert einwanddfrei, außer der WLan-Adapter.
    Ich habe schon viele Foren durchforstet, blieb aber leider erfolglos.
    Ich habe schon versucht die WLan-Adapter Einstellungen zu ändern, hat aber leider nix gebracht.
    `
    Hier die Logfile:

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
    Scan saved at 22:21:18, on 31.07.2011
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.20772)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    D:\Programme\Kaspersky Internet Security\avp.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    D:\Programme\Kaspersky Internet Security\avp.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    D:\Programme\TuneUP\TuneUpUtilitiesService32.exe
    C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
    D:\Programme\TuneUP\TuneUpUtilitiesApp32.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\msiexec.exe
    D:\Programme\HiJackThis\Trend Micro\HiJackThis\HiJackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://google.de/
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: IEVkbdBHO - {59273AB4-E7D3-40F9-A1A8-6FA9CCA1862C} - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\ievkbd.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - D:\Programme\Java\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: link filter bho - {E33CF602-D945-461A-83F0-819F76A199F8} - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\klwtbbho.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - D:\Programme\Java\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O2 - BHO: SmartSelect - {F4971EE7-DAA0-4053-9964-665D8EE6A077} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [AVP] "D:\Programme\Kaspersky Internet Security\avp.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [nltide_3] rundll32 advpack.dll,LaunchINFSectionEx nLite.inf,C,,4,N (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [ShowDeskFix] regsvr32 /s /n /i:u shell32 (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\RunOnce: [nltide_3] rundll32 advpack.dll,LaunchINFSectionEx nLite.inf,C,,4,N (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\RunOnce: [nltide_3] rundll32 advpack.dll,LaunchINFSectionEx nLite.inf,C,,4,N (User 'Default user')
    O8 - Extra context menu item: An vorhandene PDF-Datei anfügen - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: Hinzufügen zu Anti-Banner - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\ie_banner_deny.htm
    O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Linkziel an vorhandene PDF-Datei anhängen - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Linkziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://D:\PROGRA~1\MICROS~1\Office12\EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: &Virtuelle Tastatur - {4248FE82-7FCB-46AC-B270-339F08212110} - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\ievkbd.dll
    O9 - Extra button: ICQ7.5 - {7578ADEA-D65F-4C89-A249-B1C88B6FFC20} - D:\Programme\ICQ7.5\ICQ.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ7.5 - {7578ADEA-D65F-4C89-A249-B1C88B6FFC20} - D:\Programme\ICQ7.5\ICQ.exe
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - D:\PROGRA~1\MICROS~1\Office12\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: Li&nks untersuchen - {CCF151D8-D089-449F-A5A4-D9909053F20F} - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\klwtbbho.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: Kaspersky Anti-Virus Service (AVP) - Kaspersky Lab ZAO - D:\Programme\Kaspersky Internet Security\avp.exe
    O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
    O23 - Service: TuneUp Utilities Service (TuneUp.UtilitiesSvc) - TuneUp Software - D:\Programme\TuneUP\TuneUpUtilitiesService32.exe

    --
    End of file - 6584 bytes


    Für Tips, und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Freundliche Grüße

    Kruse
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise wird der WLAN-Adapter regelmäßig deaktiviert.
    Du kannst mal im Gerätemanager in den Eigenschaften des WLAN-Adapters die Energieeinstellung deaktivieren "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen".
     
  3. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Danke für den Tip, diese Option habe ich bereits gewählt, "Computer kann Gerät nicht ausschalten"
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du noch auf den Router über den Browser zugreifen, wenn die Internetverbindung abgebrochen ist?
     
  5. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Nach abbruch der Verbindung, kann ich mit dem Laptop nicht mehr auf den Router zugreifen.
    Router ist Vodafone DSL-Easybox 802 mit der Firmwareversion 20.02.226.

    Jedoch mit dem Pc ist dies weiterhin möglich, da über LAN angeschlossen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal im Router einen anderen Kanal ausprobieren.
     
  7. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Mhhh, mehrere Kanäle ausprobiert, erfolglos.
    Würde es was bringen den Router zu reseten?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Vielen Dank für Die Informationen und Ihre Hilfe, ich werde mal den Router komplet reseten und neu konfigurieren, wenn das nicht hilft muss ich wohl 2 windows versionen aufm Laptop betreiben.

    Freundliche Grüße

    Kruse
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es ja nur ein Treiberproblem sein, wenn der WLAN-Adapter unter Win7 Problemlos läuft. Hast du für XP die nötigen Treiber vom Laptophersteller oder musstest du sie dir aus verschiedenen Quellen zusammen suchen?
    Einfacher ist der Betrieb unter dem Betriebssystem, mit dem das Laptop ausgeliefert worden ist.
    Wir duzen uns hier im Forum. ;)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das finde ich in diesem schon interessant, denn ich beobachte seit ca einem Monat ein ähnliches Problem.
    Bei mir handelt es sich allerdings um die Firewall von Sygate.
    Das Problem stellt sich bei mir in der Form dar, dass bei aktiver Firewall in kurzen Zeitabständen ( 1..2 Minuten) jeweils für etwa 5 Sekunden die Netzwerk-Verbindung abbricht. Das ist unabhängig davon, ob ich WLAN oder LAN verwende. Wenn ich dann die Firewall abschalte, gibt es diese Verbindungsabbrüche nicht mehr, das Erlauben allen Traffics reicht nicht.
    Allerdings bekomme ich, wenn ich den Autostart der Firewall abschalte, gar keine Netzwerkverbindung mehr.
    Das Rückspielen von früheren Sicherungen (bis zu 1,5 Jahre zurück) brachte übrigens keine Veränderungen. Spätestens nach dem Aktualisieren des Virenscanners war das Problem wieder da.
    Die Konsequenz wird sein, dass ich die Firewall vom Rechner nehmen werde und die Windows-Firewall benutze. Das bedarf allerdings noch einiger technischer Vorbereitungen.
    Dass ein solches Programm zur Lösung von Problemen beiträgt, zweifle ich stark an.
     
  12. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Die Treibersuche war eig. ganz einfach , da Toshiba für all ihre Geräte die Treiber für fast alle Windows Versionen parat hat, und man die direkt mit dem Modelnamen des laptops ansteuern kann.

    Ich habe natürlich vorher meinen Laptop gescannt um zu sehn welche Hardware verbaut ist, und habe dan dementsprechend den Treiber dazu runtergeladen.

    Unter Windows XP brauch ich eig. kein Internet, da die Programme Kein Netz brauchen.
    Aber wäre schön gewesen wenn´s internet auch geht.
     
  13. Kruse91

    Kruse91 ROM

    Danke fpr den Tip, daran hab ich noch garnicht gedacht, mal die Firewall abstellen und testen ob die Internetverbindung abbricht oder nicht.
    Noch dazu habe ich die Neueste Version von Kaspersky Internet Security
    Vorher auf Win7 war die 2011 Version drauf, kann es sein das vllt. da ein Fehler mit drin stecken könnte.

    Dieses Programm habe ich nur zur Bereinigung da.

    Edit: Sorry für den Doppelpost
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page