1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Connection Sharing (ICS) + LINUX

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by iritato, Oct 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iritato

    iritato ROM

    ICS ausschließlich mit Windows PCs einzurichten ist schnell erledigt. Der Netzwerkkarte auf dem Zugangsrechner (Router) 192.168.0.1 als IP zugewiesen und seine Modem-Verbindung (Provider) für andere Nutzer freigegeben. Den Teilnehmenden Rechnern (Clients) je eine einmalige IP aus dem Adressbereich 192.168.0.2 bis 254 zugewiesen und sowohl als Gateway als auch als DNS die IP des Routers eingetragen.
    So weit so gut.
    Jetzt kommt Linux ins Spiel: Ins Internet zu kommen ist ja kein Problem, aber wie muss z.B. Suse-Linux 8.2 konfiguriert werden, um es als Modem- (nicht ISDN/ ADSL) Router einsetzen zu können? Die üblichen Einstellungen funktionieren alle irgendwie nicht. Auch im Internet unter Suse findet man keine Einstellungen für 56K-Modems (ich jedenfalls nicht). Dabei wäre Suse als Firewall und als Dateiserver doch auch für Modem-Jünger ganz brauchbar.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    einen Router mit einer Modemanbindung (56k) ist wohl eher eine Spielerei als sinnvoll nutzbar aber gehen sollte das auch. Würde mal anfangen mit einer zweiten Netzwerkkarte. Ein richtiger Router braucht zwei Netzwerkkarten. Dann denke ich gibt das ein größeres Projekt.

    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page