1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Internet" & "E-Mail" im Startmenü streiken

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by attaxx, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. attaxx

    attaxx Byte

    Hi,

    ich habe heute mein System neu aufgesetzt (WinXP home SP2, mit nlite bearbeitet). jetzt habe ich das Problem, dass im Startmenü die Einträge E-Mail und Internet nicht angezeigt werden, und sich das auch nicht ändern lässt. Wenn ich also in die Eigenschaften des Startmenüs gehe, auf Anpassen klicke und einen Haken in das entsprechende Kästchen mache, auf ok klicke und nochmals auf Einstellungen gehe, ist die Änderung futsch. Auch wenn ich einfach nur bestätige und die Einstellungen auch übernehme oder mit ok schließe, passiert nichts.

    Was kann ich dagegen unternehmen?
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dann sind die Links verloren gegangen, oder sind nicht dort wo sie sein sollten.

    Such im Programmordner die EXE-Dateien der von Dir verwendeten Mail- und Browserprogramme.
    Für IE z.B. >>> C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    Mit Doppelklick ausprobieren, damit Du auch die richtige EXE erwischt.

    Rechtsklick auf die EXE > Verknüpfung erstellen... jetzt ist im gleichen Ordner eine neue LNK.Datei (= Link)
    Beim IE heisst die iexplore.exe.lnk
    So umbenennen, wie sie im Startmenü genannt sein sein soll, etwa "Internet Explorer.lnk"

    Diese LNK-Datei ins Startmenü verschieben > C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü
    direkt in \Startmenü, nicht in \Programme oder sonst was

    Gruss Urs
     
  3. attaxx

    attaxx Byte

    danke schon mal für die Mühe, aber..:

    1. die verlorenen "Links" die du ansprichst (soweit ich weiß sind das keine normalen links) stehen in der Registry und sind korrekt.
    (bzw. die Einträge für IE und FF sind da, wo sie laut MS hin sollen. Irgendwo muss ja irgendwas falsch sein, dass sie sich nicht aktivieren lassen, und dass das in der Registry ist, will ich nicht ausschließen)
    2. wenn ich das so mache, wie beschrieben, bekomme ich eine normale Verknüpfung, die aber trotzdem unter Alle Programme steht, nur halt oberhalb des Trennstrichs, der /Startmenü von /Startmenü/Programme trennt. Was du meinst ist, glaub ich, ans Startmenü anheften. Das hab ich schon versucht, es funktioniert nicht, und nebenbei verhielte sich das dann auch wie eine Verknüpfung und nicht wie der Internetbutton.

    attaxx
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich verwende seit je das "Klassische Startmenü".
    Jetzt habe ich einmal umgeschaltet und gestaunt - ich hatte diese Buttons noch nie gesehen!

    Beim Klassischen wären mit meiner Idee die Links schon am richtigen Ort gelandet. Aber so? Keine Ahnung!

    Sorry und Gruss, Urs
     
  5. attaxx

    attaxx Byte

    Ok, ich hätte vielleicht dran schreiben sollen, dass ich dass ich das ... äh... nicht-klassische Startmenü benutze... trotzdem danke für den Versuch.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann will ich dich mal in Schutz nehmen, dass du höchstens schreiben müsstest wenn du das klassische Startmenü verwendest :)
    (Auch wenn just das viele von uns Experten hier wohl tun.)
     
  7. attaxx

    attaxx Byte

    Es funktioniert wieder, hab ein paar Sachen probiert, und glaube, dass es das hier war:

    in
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    die beiden Werte
    NoStartMenuPinnedList
    NoStartMenuMFUprogramsList


    hab ich von 1 auf 0 geändert (und rebootet)


    Mh.. ich denke mal, ich soll so viele Infos wie möglich in meine Problembeschreibung packen. Und da es für XP eben 2 Möglichkeiten des Startmenüs gibt, war das uneindeutig formuliert. Aber da kann man wahrscheinlich länger drüber streiten, wozu ich ehrlich gesagt keine Lust habe...
    Ach ja, wieso benutzt ihr Experten hier denn das klassische?
    Ich bin auch jemand, der n klassisches Design und ne klassische Systemsteuerung und ne klassische Suche ... benutzt. Nur das Startmenü nicht (na gut, trotzdem ein bisschen angepasst, versteht sich).

    attaxx
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich spreche da für mich, aber es gibt da regelmäßig 2 Gründe.
    1. Die Performance wird generell bevorzugt weswegen regelmäßig der klassische Stil statt LUNA gewählt wird.
    2. Diese Menü, mit verkleinerten Icons obendrauf, ist viel handlicher, enthält keine unnötigen Infos [Letzte Anwendungen = schnüffeln] und ist auch wegen der Gewohnheit leichter und stringenter zu bedienen sowie sinnvoller zu individualisieren (eigene Einträge direkt im aufpoppenden Menü).
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Jetzt hören wir aber auf mit den gegenseitigen Verbeugungen...

    Zu einer Frage gehören alle relevanten Informationen. Richtig!
    Zu einer Antwort gehört das Berücksichtigen aller relevanten Möglichkeiten. Auch richtig!

    Wenn aber wie hier beim Startmenü, während 5 Jahren die jeweils andere Variante gar nie benutzt und nicht einmal gesehen wurde, ist es nur menschlich, dass man deren Existenz vergisst.

    Es ist aber gut und leider nicht immer üblich, dass attaxx seine Lösung des Problems hier zurück gemeldet hatte.
    Mit der Forumssuche bleibt das jetzt als Hilfe auch für zukünftige Fragen erhalten.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page