1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 11 für Windows 7 ist erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike301243, Nov 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Wie bei sehr vielen anderen User funktioniert bei mir das Update auf den vorhergehenden IE nicht. Das ist ein bekanntes Problem.
    Also installiere ich den neuen IE?
    Fehlermeldung:
    Vor der Installation des neuen IE muß erst der alte IE upgedatet werden:bse:
    Manchmal denke ich, bei Microsoft sitzen sie abend an der Bar und gröhlen, wenn jemand erzählt, wie er sich gerade heute mal wieder an den Usern vergangen hat:bse::bse::bse:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der IE11 zusammen mit dem nächsten Patchday online installiert wird, steht wahrscheinlich ein neues Fiasko ins Haus.
     
  3. copps

    copps Byte

    Da gibt es nichts , worüber man sich ärgern könnte bei Microsofts Internetexplorer
    Ich kenne kaum jemanden der nicht Probleme hat, wenn es darum geht einen älteren IE
    zu deinstallieren oder upzugraden.

    Firefox und Google Crome usw. da lässt sich alles deinstallieren upgraden passiert in Windesweile von alleine.
    Anders gesagt, keine Gefahr für anschließendes BlueScreen beim Neustart..

    Das heisst: Wer den Microsft IE benutzt ist selbst schuld.

    Allerdings frage ich mich auch liebe Kommentarler, was da für Experten ihren Dienst bei Microsft entwickeln.

    Gibt es mal was Gutes, dann hat man bei Microsoft vorher garantiert da spassende Spezialunternehmen derart bearbeitet um es dazu aufgekauft zu haben und dessen Software sich einzuverleiben.

    Wollen wir doch bedenken.
    Die Technik des WIndows8.1 selbst beruht im wesentlichen auf dem Fundament , mit dem WIndows95 entstanden ist.
    Das was wirklich efektiv spassiert ist, das mit jedem Windows das System fetter wird, so wie ein Dauergast der ständig McDonald besucht. (beides aus Amerika)
    Grüße
    Wolfgang Porcher
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sprach's und benutzt ihn doch selbst auf jedem Windows-System.

    Ah, er ist Programmierer von Betriebssystemen und weiß genau, wovon er redet.


    Machst Du diesen Vorwurf auch allen anderen Software - und Spieleherstellern (egal ob PC oder Konsole!), oder wie viele Anwendungen kriegst Du denn noch auf eine Diskette?
     
    Last edited: Nov 9, 2013
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist Nonsens. Mit Ausnahme des 32bit-Support(Protected Mode) hat Win 95 einen DOS-Kernel und besitzt auch kein NTFS.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den IE11-Windows6.1-x64-de-de.exe habe ich mal runter geladen und installiert, nach einem Windows Neustart.
    Es beendet selber einige Prozesse. An NOD32 wurde sich nicht gestört.
    Danach gibt es Updates, die man deinstallieren kann.
    Die Installation hat 5 Minuten gedauert.
    Fehler gab es keine. Ohne den vorherigen Windows Neustart, hätte es vielleicht nicht so gut geklappt.
     

    Attached Files:

  7. Windows Upt den Browser doch vollautomatische! Für einen Durchschnittsuser ist das schon zu kompliziert. Er weiß ja nicht mal welche Sprache sein Browser hat. Daher Finger weg und warten bis MS das automatisch macht! Till
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich hatte schon die Vorabversion des IE11 installiert.
    In.- und Deinstallation liefen ohne Probleme ab.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Beta Versionen von IE7 und IE8 haben bei mir schon nicht funktioniert und seitdem installiere ich nur noch die endgültigen Versionen.
     
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Der IE ist spätestens seit 98se integraler Systembestandteil und lässt sich prinzipiell weder deinstallieren noch störungsfrei auf eine alte Version zurück bauen.
    Höhere IE-Versionen auf auf eine alte Version zurück zu bauen ergibt immer Probleme.
    Das System warnt auch automatisch vor einem Rückbauversuch - der ja auch zumindest aus Sicherheitsgründen obsolet sein sollte.
    Also updatet man den IE, lässt dabei die Bastler-Beta-Versionen außen vor - und legt den IE, gut auf Sicherheit konfiguriert, schlafen.
    Wenn man in nicht benutzen kann/will, um statt dessen einen anderen Browser auf seinem Produktivsystem arbeiten zu lassen.
    Um den aktuellen IE nur für System-Updates aufzuwecken.

    Microsoft ist leider aus welchen Gründen auch immer (Informationabschöpfung?) nicht gewillt, seine OS vernünftigerweise als durchgängig modulares System zu bauen.
    Damit man auch im System einzelne Bausteine problemlos auswechseln kann, um ein an den individuellen Bedarf angepasstes u. vor allem dadurch sicheres Basis-System zu gestalten.
    So wie man das in der Technik vernünftigerweise macht:
    "Die ISS ist nach dem Vorbild der russischen Raumstation Mir modular aufgebaut."
    http://de.wikipedia.org/wiki/ISS
    Statt dessen konstruiert Microsoft eine Brühe, die die Gestaltung eines sicheren PCs nach diesem Prinzip http://de.wikipedia.org/wiki/Härten_(Computer) ungemein erschwert.
    Denn alles, was im System individuell nicht gebraucht wird aber drin ist, kann eine potentielle Angriffsfläche sein.
     
  11. Joa

    Joa Kbyte

    Kann man bei der neuen Version die (rein für Tablet-Displays konzipierte) Kantenglättung wieder abschalten? Oder muß man weiterhin eine verschwommene Textdarstellung hinnehmen, die resistent gegen früher hilfreiche Hacks ist?

    Das ist für mich das einzige Kriterium, ob das Ding überhaupt auf meinen (Zweit-)Rechner darf.
    Benutzt wird der IE bei mir sowieso nur als Ausweich-Browser.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Joa

    Joa Kbyte

    Es geht um die Kantenglättung bei Buchstaben, mit der sämtliche Texte aussehen wie ein „Sie brauchen eine neue Brille“-Sehtest. Laut Studien lehnen etwa 50% der Anwender diese verschwommene Darstellung ab und haben lieber gestochen scharfe Pixeltreppchen (außer bei manchen unsäglichen Webfonts).

    Daß sich hinter der Option „Optimierten Bildverlauf verwenden“ eine Glättung von Bildern versteckt, da wäre ich nie drauf gekommen. Ich habe schon öfter nach dem Unterschied gesucht, den dieses Häkchen macht. Auf die Textdarstellung hat es nach meiner Erfahrung keinen Einfluß.

    P.S.: Es heißt in den erweiterten Optionen auch „Bildlauf“ und nicht „Bildverlauf“ und braucht keinen Registry-Eingriff. Oder hat WinFAQ da eine eigene Bezeichnung für etwas anderes erfunden?

    Bis zum IE9 mußte man zwei dlls ersetzen. www.softwareninjas.ca/dwrite-dll-wrapper
    Mit dem IE10 half nicht mal mehr das.
     
    Last edited: Nov 12, 2013
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nee.
    Wurde heute alleine angeboten.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Junge, Du weißt ja nicht mal, wo Du wohnst. :eek:
    Die Basis von Windows 8.x ist wohl Windows NT, wenn ich mich recht entsinne.

    Die wurde für LCD-Monitore konzipiert, da gab es noch gar keine Tablets.
     
    Last edited: Nov 12, 2013
  16. Joa

    Joa Kbyte

    Falsch. Manches Wissen kann auch veralten.

    Die ollen Windows-Kantenglättungs-Methoden wurden zwar für LCDs konzipiert. Der IE bringt aber seit Version 9 seine eigene (!) mit (...Microsoft eben), und die wurde explizit für Tablet-Displays konzipiert. Bei denen sind die RGB-Elemente anders angeordnet, weil man Tablets öfter um 90° dreht als einen Desktop-Monitor. Deshalb sieht die Darstellung auf vielen Monitoren auch besonders besch*eiden aus.
    Die Kantenglättung des Betriebssystems kann man abschalten – unter Windows 7 braucht man dazu aber zwei Einstellungen, von denen eines tief versteckt wurde (...Microsoft eben). Beim IE war von den selbstherrlichen Urhebern ein Abschalten nicht vorgesehen (...Microsoft eben). Hätte aber sein können, daß der IE11 jetzt eine Option dafür hat: Falls Microsoft lernfähig ist.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Jup, deswegen haben die auch NT-Versionsnummern

    Windows 8 ist 6.2 bzw. 6.3 (8.1) --> kann auch jeder bei DXDiag sehen.
    Windows 7 ist 6.1
    Windows Vista ist 6.0
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manch veraltetes Betriebssystem schützt sich selber vor solchem neuen Inkompatibilitäten. ;)
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nachdem ich die Vorabversion des IE11 wegen Fehler wieder deinstalliert und wieder den IE10 installiert habe, habe ich heute die finale Version des IE11 installiert. Läuft bis jetzt problemlos.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Erkennst du Unterschiede?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page