1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet explorer 7 ohne WAG-Check

Discussion in 'Smalltalk' started by namquaster, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namquaster

    namquaster Byte

    Hallo,
    http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/betriebssysteme/windows/allgemein/64651/index.html
    nachdem ich diesen Tipp gelesen habe, habe ich all das gemacht, wie es dort stand.
    Nachdem ich die "hosts-datei" mit dem einem Texteditor geöffnet habe, sah die Zeile so aus :
    127.0.0.1 mpa.one.microsoft.com localhost
    ist das richtig?
    Mein 1. Problem war, dass es den Ordner "Windows Genuine Advantage" in "\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten" nicht gab (versteckte Ordner einblenden aktiviert).

    Schließlich habe ich versucht den I-explorer 7 zu installieren, doch wieder werde ich zu Microsoft verbunden.
    Anschließend habe ich mithilfe von "MGADiag.EXE" festgestellt, dass bei "Validation Status" "Blocked VLK" steht.
    Gibt es dennoch eine Möglichket den i-explorer 7 zu installieren?
    Vielen Dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aber sicher gibt es die: Ein legales Windows installieren. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die erste Zeile muss
    Code:
    127.0.0.1  localhost
    lauten.

    Möglicherwiese wird der Server aber nicht mehr über die hosts umgeleitet, sondern über einen externen DNS Server aufgelöst, wie das schon mit anderen MS-Seiten geschieht.
    http://www.pqtuning.de/neuetips/neuetips57.htm
     
  4. namquaster

    namquaster Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/Domain-Name-System

    Diese Namensauflösung erfolgt erst durch einen externen DNS-Server, wenn in der hosts-Datei kein Eintrag vorhanden ist.

    >(also kann ich den i-explorer7 nicht installieren?)
    siehe #2
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Natürlich darf die Zeile weder

    127.0.0.1 localhost heißen (deoroller)

    noch

    127.0.0.1 mpa.one.microsoft.com localhost (namquaster)

    sondern :

    127.0.0.1 mpa.one.microsoft.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page