1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer deinstallieren

Discussion in 'Browser' started by Bruder Bop, Nov 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Man hat mir immer erzählt, dass man den IE angeblich nicht deinstallieren kann, weil er Bestandteil des Betriebssystem ist und weil man damit auch Dinge löschen würde, die man für andere Anwendungen braucht. Das funzt aber doch. Ich habe mir gerade von jemandem erzählen lassen, dass er weder den IE noch Outlook installiert hat und null Probleme hat. Gibt es hier noch andere User, die den IE rausgekickt haben? Wirkt sich das wirklich nicht auf das System aus?
    Gruß
    Bruder Bop

    Und hier ist das benötigte Programm:
    http://www.litepc.com/ieradicator.html
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!
    Ich gebe euch mal den "Erfahrungsbericht" weiter, den ich auf die Frage, ob das System nicht darunter leidet, bekommen habe. Eure Meinung dazu ist erbeten :-)

    Zitat:
    Ich habe es mit "98lite" gemacht. Damit kann man alles das, was MS dem Nutzer aufzwingt, dieser aber meistens nicht braucht, rauskicken. Auf diese Weise habe ich die 98SE Installationsgrösse von über 200MB auf 120MB runtergeschraubt und nur das behalten, was ich wirklich brauche.
    Ich habe bis jetzt nicht ein einziges Problem gehabt.
    Okay, manche Programme meckern rum, dass sie den IE nicht finden, wenn deren Hilfesystem im Ressourcenfressenden ".chm"-Format programmiert wurde.
    Und .url-Dateien kann ich auch nicht öffnen. Aber wozu auch? .url-Dateien (das Bookmark-Format des IE) ist sowieso der letzte Schrott!!! Meine Freundin hatte mal bei einem Praktikum den IE benutzen müssen. Ihr Favoritenverzeichnis war fette 2MB gross (waren zeimlich viele Lesezeichen).
    Unter Opera und Netscape (auf ihrem Heimrechner; dank mir auch kein IE mehr drauf) sind die nur noch 180KB groß!!!

    Du siehst: der IE ist (fast) nicht ins System eingebunden. Wenn er entfernt wird, wirst Du keine Probleme bekommen, die einzigen "Nebenwirkunegn" werden mehr freier RAM nach dem Booten und mehr Platz auf der Platte sein!!!
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Sicher kannst du es probieren - wenn dir die Win95A optik genügt, du auf Symbolleisten, Aktive-Desktop, Drag&Drop im Startmenu, MS-Office etc., etc. verzichten kannst.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Bop !

    Man sollte allerdings die Einschränkungen in Bezug auf das Betriebssystem nicht übersehen.So ist es ja z.B. bei Deiner Quelle so, dass die Service Packs 2 und 3 für Win2000 schon nicht mehr dabei sind.D.h., das funktioniert nur für etwas ältere Betriebssysteme.Bekannt ist in diesem Zusammenhang auch das Programm 98lite, das noch ander Möglichkeiten der Entschlackung des Win98-OS bietet(z.B. die schnellere Win95 Shell).

    franzkat
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi j2x,

    - Symbolleisten gehen in Win98 & ME weiterhin alle ...
    - AktiveDesktop - wer braucht diese Systembremse - von der Nützlichkeit für PrivarUser mal abgesehen ...
    - Drag & Drop im Startmenü funzt auch weiterhin
    - MS-Office läuft auch unbeeindruckt weiter ...
    Natürlich hat es auch kleine Nachteile z.b. wenn man Programme hat die den IE benötigen (z.b. MGI Photosuite).

    Ich habe die Deinstallation IE & OE nicht bereut.
    Man bekommt ein stabileres, schnelleres und ein klein bisschen sicheres BS.

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 17.11.2002 | 02:02 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page