1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer geht immer wieder zu

Discussion in 'Sicherheit' started by Julia007, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julia007

    Julia007 Byte

    "Works" war eine Annahme aus Verlegenheit, weil ich "Microsoft Office" so nicht finde - oder ist es einfach das "Microsoft Word 2002"? Sorry, kein Plan. Und wenn ich auf Ändern/Entfernen gehe, kommt eine Möglichkeit zur Reparatur?
    Im Anhang noch mal eine HJT.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Reparatur ist über den Deinstallationseintrag unter Software oder das erneute Starten von setup.exe der Office Installations-CD erreichbar. Das kannst du aber auch alles über den Link in #18 erfahren. (Huch, sind wir schon so weit?!)

    Als Alternative zu Office/Word kann ich dir OpenOffice wärmstens empfehlen. Im Gegensatz zu Office von MS, steht das nicht im Fokus von Malwareautoren. Dass heißt: Eine Sicherheitslücke, für die es noch keinen Patch gibt, wird nicht sofort durch einen Wurm ausgenutzt.

    Im Log fallen mir zwei Hintergrundscanner auf, die sich gegenseitig behindern könnten. Bitte mal die Dienste in den jeweiligen Optionen der Programme beenden.

    C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe

    C:\Programme\Sunbelt Software\CounterSpy\SBCSSvc.exe
    O23 - Service: Sunbelt CounterSpy Antispyware (SBCSSvc) - Sunbelt Software - C:\Programme\Sunbelt Software\CounterSpy\SBCSSvc.exe

    Dann hast du neben der aktuellen noch eine alte Java-Version im Autostart, die beendet und entfernt werden sollte:
    O16 - DPF: {CAFEEFAC-0014-0001-0001-ABCDEFFEDCBA} (Java Runtime Environment 1.4.1_01) -

    Das F-Secure ActiveX-Steuermodul kannst du auch mal wieder entfernen:
    O16 - DPF: {0B79F48A-E8D6-11DB-9283-E25056D89593} (F-Secure Online Scanner 3.1) - http://support.f-secure.com/ols/fscax.cab
     
  3. Julia007

    Julia007 Byte

    et läuft!!! :jippie:
    Reparatur hat geklappt, einstellungen wiederhergestellt, war ja gar nicht so schwer 8-)

    OpenOffice hab ich und werd ich auch in zukunft nutzen!

    Von den beiden Hintergundscannern hab ich einen ganz deinstalliert (war CounterSpy auf Zeit), so dass jetzt nur noch der Resident von Spybot läuft und der antivir guard.

    das alte Java hab ich in der systemsteuerung entfernt und im hijack gefixt, ich hab allerdings noch unter programme - java die alte version (j2re1.4.1_01) und die neue (jre1.6.0_01). die alte version kann ich da auch komplett löschen oder?

    Und noch eine Frage: Unter Systemsteuerung / Internetoptionen / Einstellungen / Objekte Anzeigen/ hab ich einiges, von dem ich nicht weiss, ob ich das auch löschen soll: gleich dreimal ein activex-Steuerelement von Java 1.6.0, eins von shockwave flasch, 1 x windows life safety, wscan ctl class, WUWebcontrol class und Yinstarter class... soll ich das alles löschen?

    Übrigens geht mein IE immer noch hin und wieder zu - aber vielleicht ist das einfach der bug, den du meintest.
    Ich denke, ich werde in zukunft mehr Opera und OpenOffice verwenden :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mehrere Java-Versionen parallel installieren und sie auch getrennt deinstallieren.

    Als Steuerelemente können Java 1.6.0 und WUWebcontrol class bleiben.
    Die anderen scheinen noch Überresten vergangener Installation zu sein.
    ActiveX hat die Angewohnheit, dass fehlende Steuerelemente bei Bedarf nachgeladen werden.
    In den Internetoptionen sollten ActiveX-Aktionen und Downloads so eingestellt sein, dass der Benutzer vorher um Erlaubnis gefragt wird.
     
  5. Julia007

    Julia007 Byte

    Hallohallo,
    ich bins wieder :rolleyes: Ich benutze ja jetzt meistens den Firefox, weil mir der Internet Explorer immer wieder zuging... Hatte ihn auch neu installiert, hat aber nix geholfen. Das Problem ist nur, dass sich der Firefox jetzt AUCH schon von alleine schließt... es passiert zwar nicht ständig, aber oft genung und vor allem mittlerweile lang genug, um mich zu nerven :aua:
    Dazu kommt, dass mir der Rechner auch immer mal wieder abstürzt.
    Ich hab grad erst wieder mehrere Onlince Scans gemacht (darunter auch mit kaspersky) und es ist anscheinend nix Verseuchtes zu finden. Hat noch jemand eine Idee an was das liegen könnte?
    Wäre froh. Gruß, Julia
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Router, der Verbindungsversuche von Außen verhindert? Das gleiche kann die XP-Firewall.
    Router ist aber zuverlässiger.
     
  7. Julia007

    Julia007 Byte

    hallo,

    nein, hab keinen Router :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page