1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer Skript

Discussion in 'Browser' started by carveralex029, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,ich benutze den Internet Explorer 6 und wenn ich auf Seiten gehe (manche) öffnet sich immer ein Fenster und da steht " Ein Skript greift auf Software (Ein ActiveX Steuerelement) auf dieser Seite zu (als sicher für skripting markiert). Soll dies zugelassen werden?
    Wenn ich dann auf ja oder auch nein klick kommt es dann immer wieder. Kann man des irgendwie ausschalten?Und ist des schlimm?Habe es mit "Extras-Internetoption-erweitert" dann Skriptdebugging deaktivieren (andere & Internet explorer) und skriptfehler anzeigen,habe ich KEINE häkchen hingemacht-sollte ich dies so lassen oder ändern auch noch?
    Bitte nur ernste Antworten,danke! :) :danke:
    Gruß Alex
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo carveralex029

    Wenn du auf "Ja" klickst, dann verschwindet die Meldung und wird beim nächsten Aufruf der Seite auch nicht mehr angezeigt. Klickst auf jedoch auf "Nein", dann erscheint die Meldung bei jedem Aufruf der Seite auf's neue.

    Das kann man abstellen, allerdings halte ich das für wenig empfehlenswert. Wenn du der Seite vertraust, dann kannst du das ja ruhigen Gewissens zulassen. Du kannst die Seite auch zu den "Vertrauenswürdigen Seiten" (Internetoptionen - Sicherheit) hinzufügen. In dieser Zone gelten niedrigere Sicherheitseinstellungen als in der Zone "Internet" (die generell auf "Hoch" stehen sollte).

    Wenn du die Seite zu den "Vertrauenswürdigen Seiten" hinzufügst, dann sollte die Meldung auch nicht mehr erscheinen.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem IE keine ****o-, Warez-, Hacker- und ähnliche geartete Seiten aufsuchen. Die warten alle darauf, ActiveX- und JScript benutzen zu können, um schädlichen Code ausführen zu können oder Sachen zu installieren, die man nicht mag.

    Das generelle Verbieten von JScript und ActiveX kann aber dafür sorgen, dass viele - auch vertrauenswürdige Seiten - nicht mehr richtig dargestellt werden können.
    Die vertrauenswürdige Zone sollte man aber sehr sparsam nutzen (ausschließlich für Windows- und Office Update), da ansonsten die Übersichtlichkeit verloren geht und Schadcode, der sie auch ändern kann, unentdeckt bleibt. Außerdem können auch vertrauenswürdige Seiten gehijackt werden und somit darüber schädlichen Code ausgeführt werden.
    Jetzt bleibt die Frage: Kann man den IE unbesorgt zum Surfen benutzen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page