1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer-Skriptfehler / Probleme mit iGoogle

Discussion in 'Sicherheit' started by Jubeldibub, Apr 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Hallo,

    ich hatte vor einigen Tagen ein ziemliches Problem, als die Malware "Windows Restore" auf meinem Rechner wütete. Ich konnte dem Problem mit Anti-Malware-Programmen (SUPERAntiSpyware und Malwarebytes Anti-Malware) und meinem Anti-Virus-Programm (G Data 2012) schließlich Herr werden.

    Allerdings verbleiben seitdem zwei Probleme, die unter Umständen auch zusammen hängen.

    Zum Einen erhalte ich unregelmäßig folgende Meldung, ohne dass ich überhaupt den Internet-Explorer geöffnet habe:

    [​IMG]

    Auf der entsprechenden Seite war ich nie, verstehe auch nicht, wie ich einen Skriptfehler bei einer Seite habe, die ich momentan nicht geöffnet habe.

    Zweites Problem: Ich habe als Startseite iGoogle. Bis vor dem Zwischenfall mit "Windows Restore" hatte ich damit auch nie Probleme: Mein Passwort wurde gespeichert, jedes Mal wenn ich den IE geöffnet habe, war ich bei iGoogle eingeloggt und konnte die jeweiligen Nachrichten verfolgen. Nun wird meine Anmeldung jedoch gelöscht, sobald ich den IE schließe und nicht innerhalb von ca. 30 Sekunden wieder öffne. Das ist ziemlich nervig, da ich dann jedes Mal wieder Benutzername und Passwort angeben muss, nur um auf meine iGoogle-Seite zu kommen. Die Sicherheitseinstellungen im IE blieben unverändert - daran kann es eigentlich nicht liegen. Aber vielleicht könnt ihr nochmal posten, welche von diesen Einstellungen dafür zuständig sind, dann kann ich das noch einmal prüfen.

    Grüße
    JDB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein PC wird noch nicht sauber sein.
     
  3. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Hallo,

    ähem, ja, danke. Das hatte ich auch schon befürchtet...

    Ich habe SUPERAntiSpyware noch einmal drüber laufen lassen - ohne Befund.

    Gibt es andere Programme, die besser sind? Oder verweist dieser Skriptfehler auf eine bestimmte Malware, die man anders entfernen kann? Und hängt das irgendwie mit dem Verhalten meines IE / iGoogle zusammen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Hallo,

    okay, habe den Computer mit RSIT und HIJACKTHIS gescannt. Die Logs sind im Anhang.

    Eine nochmalige Prüfung mit MalwareBytes Anti-Malware ergab nichts.

    Danke für die Hilfe!

    P.S.: Nicht wundern! Ich habe in den Logs meinen Namen durch XXXXXXXXXXXX ersetzt.
     

    Attached Files:

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) persönliche Daten sichern
    2) Festplatte formatieren
    3) System neu aufsetzen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ein Rootkit sein:
    Code:
    R0 GDBehave;GDBehave; C:\Windows\system32\drivers\GDBehave.sys
    Der Treiber wird beim Booten geladen. Nachfolgende Scanner haben dann so gut wie keinen Chance.
     
  8. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Okay...

    kann ich die genannte Datei einfach löschen oder gefährde ich da die Stabilität des Systems?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viellicht im abgesiechrten Modus. Ansonsten kann man mti einer Rettungs-CD booten, um Zugriff auf Dateien zu kriegen, die im Windows Betrieb gesperrt sind. Die Stabilität ist dir wohl wichtiger als 3800 Viren? :bse:
     
  10. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Hallo,

    habe die Datei gelöscht (abgesicherter Modus war dazu nicht nötig), das System läuft fehlerfrei.

    Auch der Skriptfehler ist jetzt verschwunden.

    Das Problem mit der nicht gespeicherten Anmeldung bei iGoogle habe ich jedoch weiterhin...
    Dies bezieht sich nicht nur auf iGoogle, sondern z.B. auch auf Amazon. Offensichtlich werden meine eingegebenen Passwörter nicht mehr gespeichert. Kann mir jemand sagen, wie ich dies im IE8 einstellen kann?
     
    Last edited: Apr 13, 2011
  11. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Okay,

    habe mich bei Google informiert und bin mir sicher, dass ich die Sicherheitseinstellungen im IE korrekt gesetzt habe. Trotzdem scheint dieser Cookies nicht richtig zu speichern - zumindest sind sämtliche Anmeldedaten (bei allen Seiten, z.B. auch bei diesem Forum) wieder verschwunden, sobald ich den IE schließe. Bleibt er offen, habe ich kein Problem.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
     
  12. Jubeldibub

    Jubeldibub Byte

    Mist,

    der Skriptfehler ist heute morgen doch wieder aufgetaucht...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kommst du wohl um kalweits Vorschlag nicht herum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page