1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer: Wie bleiben Seiten Off-Line lesbar ?

Discussion in 'Browser' started by oporto, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oporto

    oporto Byte

    Verwende IE 6.0 SP 1


    Wenn ich mit dem IE Off-Line bin, kann ich über den Verlauf besuchte Seiten lesen, ohne daß ich diese, beim Surfen, unter Favoriten für OFF-Line gesichert habe.

    Nachdem die Internetverbindung getrennt ist, stelle ich im IE den Off-Line Status ein und gehe in den Verlauf.
    Es werden die besuchten Seiten angezeigt.
    Die Adressen der Off-Line lesbaren Seiten werden schwarz und die der nicht lesbaren Seiten grau angezeigt.

    Allerdings sind nicht alle Seiten OFF-Line lesbar. Die Auswahl der lesbaren Seiten erscheint mir willkürlich, ich erkenne keine Systematik. Z.B. sind Seiten von gestern nicht OFF-Line lesbar, während Seiten von vorgestern lesbar sind.

    Gibt es irgendeinen Trick um dahinter zu kommen nach welcher Systematik der IE arbeitet ?
    Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit immer die zuletzte besuchten Seiten OFF-Line lesbar sind, während die früheren Seiten nicht mehr zu lesen sein sollen ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    Mir kommt?s auch so vor, als ob der IE da "willkürlich" auswählt, was Offline gelesen werden kann und was nicht. Im Ordner Temporary Internet Files findest Du idR auch die zugehörigen Dateien der nicht lesbaren Seiten, die grau angezeigt werden.

    Einfluss im IE kannst Du darauf nehmen über

    Memü -> Extras -> Interntoptionen - Temp. InetDateien

    indem Du mehr Platz für die Temp. Dateien bereitstellst oder oben bei "neuere Dateien ... suchen" - "NIE" angibst (nervt aber, weil Du dann per Hand aktualisieren musst)

    Da der IE in der Beziehung nix taugt, solltest Du ein Tool verwenden, dass komplette Websites speichert, mit Unterseiten bis zur vorgegebenen Tiefe ...

    Beispiel:

    http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/36051/


    cu, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page