1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer zeigt keine Seiten mehr an

Discussion in 'Browser' started by schmiddi4990, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit dem Computer meines Vaters.
    Vor einiger Zeit nach einem Windows Update ging plötzlich von hier auf jetzt der Internet Explorer nicht mehr. Er zeigt einfach keine Seiten mehr an, egal was man tut. Wir haben dann die frisch heruntergeladenen Updates deinstalliert, doch nichts änderte sich. Eine Systemwiederherstellung brachte auch keine Verbesserung.
    Wir hatten schon den Internet Explorer 7 drauf. Den haben wir dann auch deinstalliert und es mit dem IE 6 versucht doch auch das half nichts. Dann den IE 7 wieder drauf getan immer noch kein neues Bild.
    Gegooglet:google: habe ich das Problem auch schon, doch keine brauchbaren Tipps gefunden. Wir wollten dann den IE 6 neuinstallieren, doch nachdem wir den Registry Wert geändert hatten, behauptete er noch immer es sei eine neuere Version installiert.
    Wir haben Windows XP Home Edition mit SP2. Unter Software ist leider kein Eintrag zum deinstallieren des IE 6 zu finden.
    Mittlerweile ist mein Vater dadurch auf den Firefox umgestiegen, er hat jedoch ein Programm bei dem er den IE weiterhin benötigt.
    Habt Ihr noch eine Idee wo der Fehler liegen könnte? :bitte:
    Vielen Dank für Eure Hilfe schon einmal im Voraus!!!
    Gruß Schmiddi4990
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welche Desktopfirewall wird da wohl verwendet werden?
     
  3. G-Data Internet Security 2007 ist Firewall und Antivirenschutz in einem. Komischerweise habe ich genau das gleiche bei mir auch und bei mir geht der IE ohne Probleme.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Möglich wäre das die Firewall meint der IE wurde manipuliert worden wenn ein Patch Komponenten des Programmes verändert hat.

    Lösch mal die Regeln für den IE und erstell sie neu oder deaktiviere sie ganz.
     
  5. Gute Idee auf sowas komme ich nie aber zum Glück gibt es ja solche Foren! :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page