1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer

Discussion in 'Smalltalk' started by trainingsmicha, Apr 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kann keine https Seiten mehr öffnen, obwohl Internetoptionen (Sicherheit, Erweitert, etc.) nicht verändert wurden. Wer weis Rat??
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Indem du die Regeln deiner Firewall durchcheckst. Manche FWs, wie zB. Norton, haben auch ein Kästchen zum Deaktivieren von HTTPS-Übermittlungen, weil die SSL-Verschlüsselung den Inhaltsfilter der FW außer Gefecht setzt.

    Wenn du schreibst, du kriegst keine HTTPS-Seiten *mehr*, überleg dir auch, seit wann das so ist und was du davor auf deiner Maschine geändert oder neu an Software installiert hast. Im Browser müssen die SSL-Optionen unter erweitert natürlich aktiviert sein.

    Gruß
    frederic
     
  3. Hi frederic, wie kann ich überprüfen, ob Remote-Port 443 gesperrt ist?
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Etwa in der Firewall die sicheren Seiten oder, was aufs selbe rausläuft, Remote-Port 443 gesperrt?

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page