1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Flat Italien

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by chris3000, Feb 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3000

    chris3000 Guest

    Hi,
    ich fahre im Juni nach Italien, und wollte dort eigentlich nicht auf Internet verzichten.
    Wenn ich meine Karte für Deutschland nutzen würde, wäre ich ja nach 2 Tagen arm.
    Als ich 2010 da war, habe ich in irgendeinem kleinen Kiosk in irgendeinem Kaff mit Händen und Füßen so eine Karte bekommen.
    Vorher konnte ich damals, und heute auch, nichts in Erfahrung bringen.
    Die Karte habe ich zwar noch, die ist aber schon abgelaufen.
    Also hier zwei Fragen:
    1. Kann ich mit dieser Karte noch irgendwas machen, irgendwie reaktivieren, oder kann man die wegwerfen?
    2. Wenn letzteres zutrifft:
    Gibt es eine andere Möglichkeit, als der Kiosk im Dorf, eine Internet-Flat für Italien zu bekommen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. PCerman

    PCerman Byte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das wäre mir zu unsicher über fremdes Netzwerk zu surfen.
    btw:
    Inet-Cafes scheinen am Aussterben zu sein. Wofür gibts schließlich G3 ? Heutzutage läuft doch fast jeder mit Smartphone über die Straße oder Strand.
     
    Last edited: Apr 1, 2012
  6. chris3000

    chris3000 Guest

    Offene W-LANS, die es ja tatsächlich an jeder Ecke gibt (so war es zumindest auf meiner letzten USA-Reise so, und fällt auch oft in deutschen Städten auf), nutze ich ungern. Man hört ja immer wieder, was da so passieren kann.

    Ich habe langsam die Hoffnung aufgegeben.
    Habe mich zwar mal umgesehen, für 5 Tage ist mir das aber alless zu teuer.
    Allein die Karte kostet gerne mal 20€.
    Da verzichte ich lieber mal auf Internet.
    Es sei denn, es fände sich eine günstigere Möglichkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page