1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet-freigabe wenn internet=lan?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by liqua, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. liqua

    liqua Byte

    moinsen,

    ich sitze hier an einem win2k rechner, der an unser firmenlan angeschlossen ist und natuerlich per dhcp seine ip bekommt. ueber eine zweite netzwerkkarte in diesem rechner (mit fest vergebener ip) schliesse ich meinen laptop an. wie kann ich mit dem laptop ins internet? das win2k internet connection sharing macht das nicht so wie ich es gern haette.
     
  2. foox

    foox Halbes Megabyte

    Also dein Rumgefluche ist echt unterste Schublade!

    Zum Thema:

    Einen "echten" Proxie einrichten hier glaube ich ein wenig zuviel arbeit...
    Richte auf dem w2k doch eine Netzwerkbrücke ein (geht in der Netzwerkumgebung), dabei übernimmt dann die zweite Karte die DHCP-IP. Der Lappie ist dann im LAN, so als hinge er direkt am nächsten switch bzw router.

    Gruss, Foox!
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Lass es gut sein, schönen Tag noch
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Hi Plinius,
    ich überlege, bevor ich schreibe und vor allem lese ich, bevor ich antworte.
    Ich habe geschrieben "Das Niveau der Antworten kann doch jeder sehen.". Wie kommst Du auf niveaulos? Es scheint, Du verstehst den Unterschied nicht? (Auch hier sage ich "Es scheint.").
    Ich habe auf die Frage im Forum eine fachgerechte Antwort gegeben. Dafür ist so ein Forum schließlich da. Wenn jemand schreibt, er wäre ein Sysadmin, dann sagt das noch lange nichts über seinen Kenntnisstand aus. Auch ein Sysadmin darf doch wohl eine Frage im Forum stellen, oder muss der alles wissen?

    "Wer keine Fragen mehr hat, sollte prüfen, ob noch ein Puls messbar ist." René.
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    <I>memento mori, mein freund plinius! du solltest genau ueberlegen, wen du wie deinesgleichen behandelst. so darfst du garantiert nie ******.</I>

    Ut desint vires tamen est laudanda voluntas

    @Rzwo
    Du gute Seele, auch wenn Du mit meinen - Deiner Meinung nach niveaulosen Antorten - nicht über einen Kamm geschoren werden willst, solltest Du auch überlegen, was Du schreibst.
     
  6. liqua

    liqua Byte

    merci,

    das ist doch alles was ich hoeren wollte. den namen eines vernuftigen proxi.
     
  7. rzwo

    rzwo Kbyte

    Nun mal sachte und immer mit der Ruhe, bevor Du hier über ALLE herziehst. Nicht einen Kamm für jeden nehmen und abkühlen.
    Das Niveau der Antworten kann doch jeder sehen.

    LLAP Rzwo.
     
  8. liqua

    liqua Byte

    ja-ha... ich wiederhole mich ungern, aber: ICH LIEBE FOREN!
    anstatt einer vernueftigen antwort die mir suchen in der ms entwickler db erspart... da weiss ich wieder, warum pickelige junge pickelige jungs sind!
    toll, das jeder schwachkopf heut sagen kann: "ich bin on!"

    memento mori, mein freund plinius! du solltest genau ueberlegen, wen du wie deinesgleichen behandelst. so wird das nix mit den frauen.
     
  9. rzwo

    rzwo Kbyte

    Hallo Sysadmin. :-)
    Es gibts sicher verschiedene Ansätze. Entweder Du aktivierst das Routing an dem Win2K Rechner, oder Du installierst einen Proxy,
    (z.B. Proxymotron) der dann Auf dem Laptop als Proxy eingetragen werden muss.

    Gruß Rzwo.
     
  10. liqua

    liqua Byte

    hihi, geil... ich wiederhole mich ungern, aber ich LIEBE FOREN! und jetzt weiss ich auch wieder warum all ihr pickeligen jungs pickelige jungs seid. dankeschoen.
    wenn ich bill gates hasse, dann fuer eins - das web jedem idioten zugaenglich gemacht zu haben!

    memento mori, mein freund plinius! du solltest genau ueberlegen, wen du wie deinesgleichen behandelst. so darfst du garantiert nie ******.
     
  11. liqua

    liqua Byte

    hihi, geil... ich wiederhole mich ungern, aber ich LIEBE FOREN! und jetzt weiss ich auch wieder warum all ihr pickeligen jungs pickelige jungs seid. dankeschoen.
    wenn ich bill gates hasse, dann fuer eins - das web jedem idioten zugaenglich gemacht zu haben!

    memento mori, mein freund plinius!
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ja da schau\' her........DU bist der Admin....tsssssssss

    Vielleicht solltest Du Dich nicht in "geliebten" Foren herumtreiben, sondern auf Grundkursen, Fortbildungsseminaren usw.....

    salve
     
  13. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    win2k bockmist?
     
  14. liqua

    liqua Byte

    jaha, die antworten die ich brauche... ich liebe foren!

    der sysadmin bin ich. allerdings adminne ich nie win2k bockmist. und auf den netware 4 nebenan komm ich mit meinem os x schlitten nicht direkt. also?
     
  15. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Frag Deinen SysAdmin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page