1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet für 30 sek. weg!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by evelone, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evelone

    evelone ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Anliegen:

    Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meiner Internetverbindung.
    Das Problem äußert sich wie folgt:

    Alle 10 - 15 Minuten hat mein Internet einen aussetzer für ca. 30 sek.
    Darauf hin habe ich meinen alten Router (Speedport W 500 V) ausgewechselt und einen neuen gekauft. (FritzBOX 2070)

    Nachdem ich diese Sachen getauscht habe, hat sich an dem Problem leider nichts verändert.

    Desweiteren habe ich den DSL Splitter getauscht, troz des getauschten Splitters hat sich nichts verändert.

    Zur weiteren Problembehandlung habe ich die Treiber aktualisiert, die beiden Router auf die neuste Firmware geupdatet und Windows update vollzogen.

    Vielleicht ist es noch Interessant zu wissen, dass ich Kunde bei der Telekom bin ;) ;)

    Ich hoffe mal das die Infos reichen und sich jmd. damit auskennt?!

    MFG
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Vergib mal eine feste IP-Adresse!
    2. Firewall installiert?
    3. Welches Betriebssystem?
    4. Gibt es noch weitere WLAN-Netze in deiner Umgebung?
    5. Zwangstrennung in der Fritz!Box aktiviert und auf die frühen Morgenstunden verschoben?


    Ansonsten :guckstdu: Manuelle Konfiguration!

    Edit: Für nähere Informationen bitte auf die blauen Wörter (Links) klicken!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  3. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Sorry ... die Box hat ja gar kein WLAN, also vergiss Punkt 4 und die Anleitung (außer feste IP-Vergabe)! ;)


    MfG:spitze:MT
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Blinkt bei einem Aussetzer die Power-LED der FritzBox, oder anders gefragt ..fällt die Synchronisation mit der Vermittlungsstelle aus. In dem Ereignisprotokoll der FritzBox sollten entsprechende Aufzeichnungen / Fehlermeldungen zu finden sein, poste was dort steht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und du hast natürlich in beiden Telekom/T-Online als Provider eingetragen?
    Und selbstverständlich behauptet die Störungsstelle, dass bei ihnen alles in Ordnung sei?
    Die Telefonleitung sollte zuerst in den Splitter gehen und dann erst in die TAE-Dose der Telekom und es sollten auch keine Parallellverkabelungen vor dem Splitter vorhanden sein.
     
  6. evelone

    evelone ROM

    1. Wenn ich eine feste ip vergebe dann habe ich kein Internet mehr...
    2. Ja ich habe eine Firewall instal... ich denke mal daran kann es nicht
    liegen weil ich nichts daran verändert habe bevor das problem aufgetreten ist.
    3, Windows XP Service Pack 2

    5. In wie fern Zwangstrennung?
    dort wo ich meine Internetdaten Angeben musste, konnte ich dann einstellen ob die verbindung immer erhalten bleiben sollte oder nach einer bestimmten sekunden anzahl unterbrochen wird.

    Wenn die Verbindung weg ist leuchtet das lämpchen normal weiter als wär nichts gewesen. Die Fehlermeldung kommt aber nicht immer, wenn das Internet weg ist.
    Zu der Fehlermeldung:

    Internetverbindung wurde getrennt.
    Diese Meldung wird immer angezeigt, wenn die Internetverbindung getrennt wurde. Die Trennung der Internetverbindung kann folgende Ursachen haben:

    Die Internetverbindung wurde getrennt, weil Sie in Ihrer FRITZ!Box im Menü "Internet / Zugangsdaten" die automatische Trennung der Internetverbindung aktiviert haben.
    Die Zwangstrennung durch den DSL-Anbieter hat stattgefunden.
    Die Trennung hat vorbeugend für die Zwangstrennung durch den DSL-Anbieter stattgefunden.
    Die Internetverbindung wurde getrennt, weil Sie Einstellungen geändert haben und die Einstellungen nun übernommen werden.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Da hast Du Deine Antwort. ;) Deine DSL-Verbindung wird (anscheinend) nach x Minuten Inaktivität getrennt. Sofern Du eine Flatrate hast - also keine Zeit- bzw. Volumeneinschränkung - dann aktiviere die Option 'Internetverbindung dauerhaft halten'. :)
     
  8. evelone

    evelone ROM

    Das habe ich ja schon aktiviert, aber der fehler kommt halt troz des umstellens noch... :o
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steht in der Ereignisanzeige der FritzBox noch etwas von PPPoE-Fehler ?.
    Wenn die Power-LED nach der Trennung nicht blinkt dann hast du auch noch eine DSL-Verbindung zur Vermittlungsstelle der T-COM. Wenn getrennt wird, egal ob die FritzBox trennt (Inaktivitäts-Timer) oder der Provider, würde eine erneute Einwahl keine 30 Sekunden dauern. Das geht normal viel schneller .. 2 bis 3 Sekunden.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für ein Produkt, das müssen wir natürlich wissen .. nicht nur für unsere Fehlerstatistik bezüglich Desktop-Firewalls.. ?.

    Betreibst du zu der Zeit in der der Fehler auftritt Filesharing (P2P) ?.
     
  11. evelone

    evelone ROM

    Habe die Sygate Personal Firewall,
    und die Windows Firewall,
    Bei dem Speedpert w 500 v hatte ich noch die, die in dem Router selber ist an..

    Nein habe ich nicht an.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die muss zuerst restlos beseitigt werden (überflüssig), eventuell hast du auch noch die Software die der FritzBox beiliegt installiert die gleichfalls eine Desktop-Firewall installiert (AVM-Protect). Dann wären da drei Firewall, das kann nicht mehr funktionieren.
     
  13. evelone

    evelone ROM

    ich glaube das problem ist gelöst.

    Ich denke mal du hast recht das die Firewall zu viel war.

    Falls es doch nochmal auftritt melde ich mich wieder...

    und ein großes danke^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page