1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet funktioniert nicht mehr/ bzw. nur noch eingeschränkt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by loaderking, Feb 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loaderking

    loaderking Byte

    hi,


    ich hab seit kurzem ein problem mit meinem internet,
    ich habe einen laptop, und vor kurzem mehrmals die ip der wlan verbindung geändert
    jezt funktioniert plötzlich mein internet nicht mehr/nur noch eingeschränkt.

    d.h. es funktioniert nur noch icq+skype
    wobei ich weder über icq noch über skype dateien senden/ empfangen kann.

    vor kurzem hatte ich dass problem schonmal (auch damals hab ich davor mehrmals die ip geändert), da lag es am MTU wert, den ich in der registry verstellt habe , woraufhin alles wieder funktionierte.

    diesmal ändert sich durch das ändern des MTU wertes aber nichts...

    ich hab ne fritz box fals euch das hilft....

    :bet::nospam::bussi::confused::ironie::bitte::bahnhof::eek::baeh::rolleyes::cool::mad::google:;):jump:

    hat jemand ne ahnung was da los ist?
    es is für mich sehr dringend....



    danke
    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann eben nicht.
    [​IMG]

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html

    Dann kannst du auch mal im Routerprotokoll nach Hinweisen gucken.

    Die Fritzbox auch mal resetten. Das sollen Router manchmal brauchen. :)
     
  3. loaderking

    loaderking Byte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ar

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Hamachi:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-57-15-14

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 5.87.21.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 10. Februar 2008 16:24:21

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 10. Februar 2008 16:28:36



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-19-9F-41

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-3D-D8-64
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC (Netzwerkkarte) im Gerätemanager deaktivieren.
    Wenn er nicht gebraucht wird, kannst du ihn auch im BIOS deaktivieren.
     
  5. loaderking

    loaderking Byte

    und woher weiss ich ob ich ihn nich doch brauch?
     
  6. loaderking

    loaderking Byte

    hab ihn jez deaktiviert...
    ...ändert sich nichts... was bringt mir das jez?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unnötige Geräte kann man ruhig deaktivieren. Wenn ich Fernseh gucke, mache ich das Radio aus. Das lenkt sonst ab.

     
  8. loaderking

    loaderking Byte

    ans routerprotokoll komm ich nich ran..
    und dass mit dem blabla deaktiviern war im bezug auf mein problem umsonst oder wie? (die fritzbox resetten bringt nichts..)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router nach dem Reset neu eingerichtet?
    Nach einem Reset ist auch das Log leer. Das muss man vorher einsehen. :aua:
     
  10. loaderking

    loaderking Byte

    lol
    kannsch du mir so n zeug nich vorher sagen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind wir in Amiland, wo man "vorsicht heiß" auf den Kaffebecher schreiben muss? :ironie:
    Reset heißt zurücksetzen. Das ist wie formatieren, nur dass der Festwertspeicher erhalten bleibt.
    Es ist aber nicht schlimm, da die Log-Einträge fortlaufend neu geschrieben werden.
    Die kannst du ja dann posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page