1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funktioniert nicht trotz W-lan

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Aanita, Nov 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aanita

    Aanita Byte

    hallo zusammen, hab wiedermal ne frage:
    ich hab einen neuen laptop (marke sony, win8). ich hab einen vollfunktionsfähigen w-lan router. der name wird sogar am neuen laptop angezeigt, bin verbunden. wenn ich den explorer starte, kommt immer: verbindungsprobleme. warum komm ich nicht ins internet? vllt kann mir jemand weiterhelfen. lg :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du über WLAN auf die Konfiguration des Routers zugreifen?
     
  3. Aanita

    Aanita Byte

    du meinst warscheinlich beim neuen laptop
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Adressen vergeben?
     
  5. Aanita

    Aanita Byte

    ich schau grad, also mit dem neuen laptop komm ich nicht auf die routerconfiguration. aber mit diesem hab ich es. ip, wo find ich diese
     
  6. Aanita

    Aanita Byte

    ich hab die IP gefunden :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mit dem neuen Laptop das Menü des Routers im Browser öffnen?

    Dann kannst du trotzdem mal die die IP-Konfiguration posten.
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  8. Aanita

    Aanita Byte

    mit dem neuen kann ich nicht ins menü des routers :(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router mal neu gestartet?
     
  10. Aanita

    Aanita Byte

    ja hab ich gestern gemacht
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Kanalwechsel könnte helfen. Der wird im Router gemacht. Normalerweise sucht sich der Router selbst einen Kanal aus. Da einen manuell einstellen. Der sollte nicht auf einem Kanal eines benachbarten Netz liegen.
     
  12. Aanita

    Aanita Byte

    ok, ich schau mal, danke :)
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ipconfig -all (#7) wurde noch nicht gepostet.
     
  14. Aanita

    Aanita Byte

    ip adressen wurde automatisch bezogen. aber die konnektivität mit iv 6 geht nicht..diesen unterscheid hab ich schon mal herausgefunden
     
  15. Aanita

    Aanita Byte

    bei meinem alten laptop steht: eigenschaften von dratlosnetzwerkverbindung
    verbindung herstellen über : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN

    beim neuen laptop steht: eigenschaften von wifi
    verbindung herstellen über: quallcom atheros AR9485WB-EG wireless network....

    ich hab nur 1 w-lanrouter. müsste die verbindung(was ich da oben schrieb) die gleiche sein?

    beide laptops kennen denselben w-lanrouter(mit namen), kann nur keine scheiß inet-verbindung machen mit dem neuen :(
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schön.
    Und weiter ...
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, es sind doch zwei Laptops mit zwei verschiedenen Wlan-Geräten.
    Ohne die geforderte IP-Config gehts erstmal nicht weiter...

    Gruß kingjon
     
  18. Aanita

    Aanita Byte

    soll ich *konfigurieren* beim neuen laptop ausführen?sry, das ich mich so blöd anstelle, kenn mich leider nicht aus...
     
    Last edited: Nov 20, 2012
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in > post #7 wurde es dir doch erklärt.
     
  20. Aanita

    Aanita Byte

    das is die config von diesem laptop. beim neuen (win8 hab ich grad zubehör gefunden, aber das ausführen nicht)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : User-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-65-8E-61-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-65-8E-61-5A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1801:7455:be88:33e6%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.3(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 20. November 2012 09:10:50
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 20. November 2012 11:10:49
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 335552101
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-3C-96-03-00-26-9E-1B-F4-3F
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    10.0.0.138
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-9E-1B-F4-3F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.lan:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 18:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:836:3fcb:4d40:f7b0(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::836:3fcb:4d40:f7b0%27(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
    Last edited by a moderator: Nov 20, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page